Eibesthal
Erste urkundliche Erwähnung
Im Jahr 1299. Hermann von Ywanstal und seine Frau Christein kauften von Gertraut Zwatwarinne, Friedrich und Sohn Phylip deren gesamten Besitz. Im Jahr 1312 verpfändet Hermann von Ywanstal seinen gesamten Besitz (ca. 1/4 des Ortes) an das Marichart von Mistelbach.
Typisch Eibesthal
- Die Eibesthaler Passion, ein Figurenspiel nach Markus, weltweit einzigartig.
- Der im Jahr 1967 gegründete Musikverein mit mittlerweile über 40 Mitgliedern.
- Die lange Kellergasse, der sogenannte Pfandnerweg.
Statistische Daten
Seit 1972 Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Mistelbach
Gesamtfläche: 17,67 km²
Einwohnerzahl: 860
Seehöhe: 205 m
Sonstiges
Ortsvorsteher: Matthias Schöfbeck
Homepage: http://www.eibesthal.at/
Vereine in Eibesthal: https://www.eibesthal.or.at/verreine-und-organisationen/
http://map2web.cc/map4/index.php?fpnr=33&foid=2016