Gesunde Gemeinde
Die "Gesunde Gemeinde" ist ein Programm der "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge GmbH in Niederösterreich und startete bereits 1995 mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden gesundheitsfördernd zu gestalten und präventive Maßnahmen, die sich an den Gesundheitszielen Österreichs orientieren, zu setzen. Die Stadtgemeinde Mistelbach ist seit 1997 Gesunde Gemeinde um die Lebensqualität der Mistelbacher Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und damit zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit beizutragen. Dabei arbeiten wir mit Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Organisationen und Politikbereiche, eng zusammen. Wir identifizieren Rahmenbedingungen und Voraussetzungen und setzen gemeinsam Maßnahmen um, die zu mehr Lebensqualität und Gesundheit in der Stadt führen.
Neben einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm, das sich inhaltlich mit den Themen Bewegung, Ernährung, Natur und Umwelt, Mentale Gesundheit und Medizin/Vorsorge beschäftigt, wurden viele Projekte im Rahmen der Gesunden Gemeinde umgesetzt.
BürgerInnengärten, Errichtung eines "Tut gut!"-Wanderweges und eines "Tut gut!"- Schritteweges, Kräuterlehrlingskurse, "Tut gut!-Kochkurse", Info- und Gesundheitstage, Gesundheitswoche, Unterstützung von Schulprojekten, FAIRTRADE Workshops, Bewegungskurse, Schwimmkurse u.v. mehr.
Wir laden interessierte Gemeindebürger herzlich zur Teilnahme an den offenen und überparteilichen Arbeitskreisen der Gesunden Gemeinde Mistelbach ein. Gerne können Sie ihre Ideen und Anregungen einbringen und mit uns Projekte/Veranstaltungen gemeinsam organisieren und umsetzen.
Wenn Sie sich aktiv am Geschehen in der Stadt Mistelbach, im Bereich Gesundheit beteiligen möchten, dann freuen wir uns über Kontaktaufnahme unter
Stadtgemeinde Mistelbach
Dkff. (FH) Brigitte Schodl
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
E-Mail: brigitte.schodl@mistelbach.at oder
Tel.: 02572/2515-5314
Gesunde Gemeinde Veranstaltungen 2023
#LUNGE-Laufen-Lachen
Covid, chronische Lungenkrankheiten
Referent: Dr. Wolfgang Weinwurm, Lungenfacharzt
Dienstag, 24. Jänner 2023, 19:00 Uhr
Stadtsaal Mistelbach, Eintritt frei
https://www.lunge-mistelbach.at/
Krebs-Lässt sich die Erkrankung verhindern?
Referent: Dr. Karl Bachmayer, Facharzt für Innere Medizin
Dienstag, 28. Februar 2023, 19:00 Uhr
Stadtsaal Mistelbach, Eintritt frei
Achtsamkeitswanderung anlässlich des Internationalen Frauentages
Referentin: Maria Richter, Achtsamkeitstrainerin
Freitag, 10. März 2023, 13:00 Uhr
Einstieg: "Tut gut!" Wanderweg, Waisenhausstraße Parkplatz angrenzend HTL und LFS
Eintritt frei. Nähere Informationen zur Referentin unter
https://www.ausgleichimgarten.at/de/
Mein persönliches Maß
Fasten individuell, Essenspausen und was sie vermögen
Referentin: Andrea Löw, zertifizierte Fastentrainerin
Dienstag, 14. März 2023, 19:00 Uhr
Stadtsaal Mistelbach, Eintritt frei
Email: willkommen@aon.at / https://www.tanzheitlich.at/
Gewaltprävention und der Umgang mit Konflikten
ReferentInnen: Abteilungsinspektor Thomas Schneeweiß vom
Landeskriminalamt/Kriminalprävention der Landespolizeidirektion NÖ
Dr.in Eveline Ernst von "Die Möwe-Kinderschutzzentrum"
Mag.a Silvia Stock von der Schulpsychologischen Beratungsstelle Mistelbach
Mittwoch, 29. März 2023, 18:00 Uhr, Stadtsaal Mistelbach, Eintritt frei.
Selbstverteidigung/ Selbstbehauptung
auf Basis der chinesischen Kampfkunst Wing Tsun
für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und für Erwachsene
mit Caroline Völk, Fachtrainerin Wing Tsun
Samstag, 15. April und 22. April 2023
von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Kinder)
von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr (Jugendliche und Erwachsene)
Turnsaal der Volksschule 1 Bahnzeile, Mistelbach
Kursgebühr insgesamt für beide Kurse € 5,-- (Kinder)
Kursgebühr insgesamt für beide Kurse € 7,-- (Jugendliche und Erwachsene)
Anmeldung: brigitte.schodl@mistelbach.at oder 02572/2515-5314
Eröffnung des "Tut gut!"- Schritteweges in Kettlasbrunn
Sonntag, 23. April 2023, 13:00 Uhr Sebastianiplatz, Kettlasbrunn
Wanderung auf dem "Tut gut!" Schritteweg
Bewirtung: Verschönerungsverein Kettlasbrunn und Baumkreisverein Veltlinerland Kettlasbrunn
Demenz erkennen-verstehen-handeln
Referentin: DGKP Klaudia Rapp, MSc
Dienstag, 25. April 2023
19:00 Uhr, Stadtsaal Mistelbach, Eintritt frei
"IMMUN mit System" Der erfolgreiche Weg zu mehr Gesundheit
Referent: Naturheiltherapeut Johannes Weiß
Dienstag, 9. Mai 2023, 19:00 Uhr, Stadtsaal Mistelbach, Eintritt frei.
In Kooperation mit der Raiffeisenbank im Weinviertel, der Apotheke Mistelbach
und der Gesunden Gemeinde Mistelbach
Jubiläum 30 Jahre FAIRTRADE Österreich
vor dem Stadtsaal Mistelbach, Eintritt frei.
Projekte von SchülerInnen aus den Bildungseinrichtungen
BORG, HLW und LFS werden in der FAIRTRADE Gemeinde vorgestellt.
Freitag, 2. Juni 2023, von 10:00 bis 14.00 Uhr
vor dem Stadtsaal Mistelbach, Eintritt frei.
Eröffnung des "Tut gut!"- Schritteweges in Hörersdorf
Sonntag, 3. September 2023, 13:30 Uhr
Treffpunkt: Wirtshausparkplatz bei der Einstiegstafel
Nach der Eröffnung, Wanderung auf dem Rundweg
Anschließend gemütliches Beisammensein in der Kellergasse
Lebensfreude: gesund leben - gesund altern - gesund abnehmen
Die Kunst, länger gesund, glücklich und lustvoll zu leben
Referent: Uni.- Prof. Dr. Siegfried Meryn
Dienstag, 3. Oktober 2023, 19:00 Uhr,
Stadtsaal Mistelbach, Eintritt frei.
Der Vortrag findet in Kooperation mit der der Apotheke Mistelbach
und der Raiffeisenbank im Weinviertel statt.
Workshop "beweglich und schmerzfrei im Rücken"
Kursleiterin: Koni Piwalt Dipl. Vital- und Fitnesstrainerin
TeilnehmerInnengebühr: € 9,--pro Teilnehmerin
Wo: Pater Jordan Haus, Pfarrgasse 3, 2130 Mistelbach
Wann: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:00 bis 20:00 Uhr
Anmeldung bei der Stadtgemeinde Mistelbach bis 6. Oktober unter
02572/2515-5314 oder brigitte.schodl@mistelbach.at
Schilddrüse - operative Behandlungsmöglichkeiten
Referent: Prim. Dr. Reinhold Klug, MBA, FACS
Mittwoch, 29. November 2023, 19:00 Uhr
Stadtsaal Mistelbach, Eintritt frei.