Fairtrade-Gemeinde
Im Sinne einer stärkeren Bewusstseinsbildung der Menschen für eine gerechte Weltwirtschaft ist die StadtGemeinde Mistelbach seit April 2011 offiziell eine von vielen FAIRTRADE-Gemeinden Niederösterreichs. Aufgrund der Erfüllungen aller Kriterien für regionales Engagement im fairen Handel trägt Mistelbach nun offiziell den Status „Fair handelnde Gemeinde“.
Sich engagieren!
Seit fast 40 Jahren besteht die Bewegung für den Fairen Handel, die von der Überzeugungskraft und dem Engagement vieler tausend Menschen lebt. Ob auf der Arbeit, im Supermarkt nebenan oder der Stadt in der Sie leben - die Möglichkeiten für den Fairen Handel aktiv zu werden sind vielfältig. Hier finden Sie einige Beispiele was Sie konkret tun können:
o) Achten Sie beim Kauf auf das FAIRTRADE-Gütesiegel. Einen Überblick über die Auswahl an
FAIRTRADE-Produkten gewinnen Sie im FAIRTRADE Produktsuchlauf.
o) Fragen Sie auch in Restaurants und Bars nach FAIRTRADE-Produkten. In der Rubrik "Bestellen"
können Sie dazu Kaffeekärtchen ordern, die Sie in Gastronomiebetrieben zurücklassen können!
o) Verwenden Sie FAIRTRADE-Produkte auch am Arbeitsplatz.
FAIRTRADE Verkaufsstellen:
Weltladen, Marktgasse 1, 2130 Mistelbach, Tel.: 02572/32500
´s gsunde Körberl, Bahnstraße 29, 2130 Mistelbach, Tel.: 02572/4604
Billa Plus Mitschastraße 41, 2130 Mistelbach, Tel.: 059 91502031
Billa, Herzog Albrecht-Straße 2, 2130 Mistelbach, Tel.: 059 9150 3740
Billa, Josef Dunkl-Straße 31-35, 2130 Mistelbach, Tel.. 059 9150 3010
Billa, Triftweg 2, 2130 Mistelbach, Tel.: 059 9150 9167
Interspar, Hüttendorf 189, 2130 Mistelbach, Tel.: 02572/3705
DM Herzog-Albrecht-Str 1-3, 2130 Mistelbach, TelNr. 02572/4830
Hofer, Ernstbrunnerstraße 2, 2130 Mistelbach, Tel.: 05 70303 4034
Hofer, Oberhoferstraße 150, 2130 Mistelbach, Tel.: 05 70303 4039
Lidl, Mitschastraße 35 a, 2130 Mistelbach, Tel.: 0800/500810
Tchibo, Herzog Albrecht-Straße 1-3, 2130 Mistelbach, Tel.: 05 76622-6886
FAIRTRADE-Gastronomiebetriebe
Bäckerei, Bistro Heindl, Hauptplatz 27, 2130 Mistelbach
Gasthaus Schillingwirt, Oserstraße 4a, 2130 Mistelbach, Tel.: 02572/20646
Hotel-Restaurant Zur Linde, Bahnstraße 49, 2130 Mistelbach, Tel.: 02572/2409
Schulen:
BORG Bundesoberstufengymnasium, Brennerweg 8, 2130 Mistelbach, Tel.: 02572/2341-220, mit eigenem FAIRTRADE-Stand
NNÖMIS I, Thomas Freud-Gasse 3, 2130 Mistelbach, Tel.: 02572/32236, erste FAIRTRADE School im Sekundarbereich
HAK Mistelbach: Gründung des Schulteams “Trade Fair And Share” BHAK/HAS Mistelbach und FAIRTRADE Point, HAK Tel.: 02572/2305
FAIRTRADE-Arbeitskreis:
Um die Umsetzung und Weiterentwicklung der FAIRTRADE-Ziele permanent voranzutreiben, wurde eine eigene Arbeitsgruppe gebildet, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind, ihre Ideen einzubringen. Der Termin für die nächste Arbeitskreissitzung wird hier bekanntgegeben.
Die diesjährige bewusstseinsbildende Maßnahme hat in Zusammenarbeit mit den Mistelbacher Handelsbetrieben, die FAIRTRADE Produkte anbieten, stattgefunden.
Um die Vielfalt der FAIRTRADE Produkte der Mistelbacher Handelsbetriebe kennenzulernen, konnten Besucherinnen und Besucher des Freitagsmarktes in der Marktgasse am 17. Juni in der Angebotspalette der heimischen Betriebe gustieren und dabei tolle FAIRTRADE Produkte gewinnen. Die Preise wurden von den Firmen Billa Plus, Bioladen s´gsunde Körberl, DM, Bäckerei Heindl, Lidl, Interspar, Tschibo EDUSCHO und dem Weltladen Mistelbach gespendet.