Gleich direkt:

Hauptinhalt:

10 Jahre MAMUZ: Dreitägiges Fest im Museum Mistelbach und Schloss Asparn an der Zaya

Copyright MAMUZ

Grafik zur Verfügung gestellt

13. Juni 2024

Das MAMUZ feiert 2024 seinen 10. Geburtstag – das muss gefeiert werden! Daher gibt es am Freitag, dem 14. Juni, ein großes Fest im MAMUZ Museum Mistelbach. Zusätzlich findet am Samstag, dem 15. und Sonntag, dem 16. Juni, ein volles Programm im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya statt. Gemeinsam blicken wir an allen drei Tagen auf die Highlights der letzten zehn Jahre zurück. Der Eintritt ist am Jubiläumswochenende an beiden Standorten frei!

Seit nunmehr zehn Jahren sind das Museum Mistelbach und das Schloss Asparn an der Zaya unter der Marke MAMUZ (Mistelbach Asparn MuseumsZentrum) vereint und präsentieren jedes Jahr spannende Inhalte und Ausstellungen aus 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte.

„Das MAMUZ strahlt als Kompetenzzentrum für Ur- und Frühgeschichte und Experimentelle Archäologie weit über die Landesgrenzen aus, nicht nur wegen der innovativen Ausstellungs- und Vermittlungskonzepte, sondern auch dank der umfassenden und weit vernetzten Forschungen der Landessammlungen Niederösterreich. Archäologie beschränkt sich in unserem Verständnis nicht nur auf die Erforschung der Vergangenheit, sondern eröffnet auch neue Sichtweisen auf unsere Gegenwart“, so Dr. Franz Pieler, wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ.

Highlights der langjährigen archäologischen Erfolgsgeschichte in den vergangenen Jahren waren etwa die Ausstellungen Ötzi, Stonehenge und Maya im MAMUZ Museum Mistelbach sowie die Errichtung eines keltischen Heiligtums, einer frühmittelalterlichen Kirche und der Neugestaltung der ARCHÄO BASIS im MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya.

Zum Festakt am Freitag, dem 14. Juni, ab 18.00 Uhr blickt Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner in Mistelbach gemeinsam mit langjährigen Wegbegleiterinnen und -begleitern sowie Unterstützerinnen und -Unterstützern, u.a. auch den Gründungsdirektoren Dr. Ernst Lauermann und Mag. Matthias Pacher, auf die Geschichte des MAMUZ zurück. „Mit seinen beiden Standorten Schloss Asparn an der Zaya und Museum Mistelbach hat sich das MAMUZ in den letzten zehn Jahren zu einem beliebten und attraktiven Ausflugsziel für Jung und Alt entwickelt, in dem 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte anschaulich, spielerisch und erlebnisorientiert präsentiert wird. Als niederösterreichisches Kompetenzzentrum für Ur- und Frühgeschichte ist es zudem Vorbild und beliebter Partner für nationale und internationale Archäologie- und Ausstellungsprojekte und trägt so zur weiteren Erforschung unserer eigenen Geschichte bei.“

Christoph Mayer, Geschäftsführer des MAMUZ: „Mit der Schaffung der Marke MAMUZ ist vor nun zehn Jahren ein Meilenstein gelungen. Dank innovativer Ausstellungs- und Vermittlungskonzepte an beiden Standorten ist das MAMUZ als beliebtes Familien-Ausflugsziel nicht mehr aus der niederösterreichischen Museumslandschaft wegzudenken.“

Programm:
MAMUZ Museum Mistelbach:
Freitag, 14. Juni, ab 18.00 Uhr:
Spannende Gesprächsrunden mit
o) Dr. Ernst Lauermann (ehemaliger wissenschaftlicher Leiter) und Dr. Franz Pieler
(aktueller wissenschaftlicher Leiter)
o) Mag. Matthias Pacher (ehemaliger Geschäftsführer) und Christoph Mayer, MAS
(aktueller Geschäftsführer)
o) Bezirkshauptfrau Mag. Gerlinde Draxler, Obfrau des Vereins der Freunde des MAMUZ
o) Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA
o) Bürgermeister a.D. Manfred Meixner
o) Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner
o) Moderation: Marie-Therese Leopoldsberger

Anschließend wird gemeinsam mit DJ BnB und einem Showprogramm das 10-jährige Jubiläum gefeiert.

Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni, von 10.00 bis 17.00 Uhr:
o) Führungen durch die Ausstellung KELTEN um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr
o) Aktivstationen in der KELTEN Mitmachausstellung für Kinder

MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya:
Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni, von 10.00 bis 17.00 Uhr:
o) Digitaler Escape Trail für Jung und Alt
o) Vermittlungsprogramme von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter
o) Aktivstationen für die ganze Familie

MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya und Museum Mistelbach:
Das MAMUZ ist ein Erlebnismuseum und Wissenszentrum für Urgeschichte und historische Archäologie mit dem Motto „Entdecken, staunen, ausprobieren!“. An zwei Standorten – dem Schloss Asparn an der Zaya und dem Museum Mistelbach – lassen sich 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte in spannenden Ausstellungen entdecken. Das MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya begeistert mit einer umfassenden Schausammlung über die Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie. Auf drei Stockwerken mit rund 1.100 m² Ausstellungsfläche werden die beeindruckendsten Originalfunde der niederösterreichischen Landessammlung für Urgeschichte und Historische Archäologie präsentiert. Parallel dazu öffnet das archäologische Freigelände mit originalgetreuen Nachbauten von Gebäudefunden aus der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter einen Blick auf vergangenen Lebenswelten in Mitteleuropa. Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt auf einer Ausstellungsfläche von 737m² jährlich wechselnde Highlight-Ausstellungen zu 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte. Ein breit gefächertes Begleitprogramm für Groß und Klein aus historischen Festen, Fachvorträgen, partizipativen Vermittlungsformaten und historischen Handwerkskursen lässt Geschichte zu einem echten Abenteuer werden.

Nähere Informationen und Anmeldung:
MAMUZ Museum Mistelbach
Waldstraße 44-46
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/20719
E-Mail: anmeldung@mamuz.at
Internet: www.mamuz.at

Zum Seitenanfang springen