20. Juni 2024
Mit Festakt und Party wurde am Freitag, dem 14. Juni, im MAMUZ Museum Mistelbach das 10-Jahre Jubiläumswochenende eröffnet und gefeiert. Viel Spaß hatten am Wochenende auch die zahlreichen Gäste, die bei freiem Eintritt die beiden MAMUZ-Standorte Museum Mistelbach und Schloss Asparn/Zaya erkunden konnten. Besonders beliebt bei Jung und Alt war der Digital Escape Trail mit „Prof. Archibald Logus“ im MAMUZ Asparn/Zaya.
Beim Festakt am 14. Juni blickten langjährige Wegbegleiterinnen und -begleiter, darunter Ernst Lauermann und Matthias Pacher, die 2007 die Marke MAMUZ gründeten, sowie Unterstützerinnen und Unterstützer wie Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Obfrau des Vereins der Freunde des MAMUZ, Claudia Pfeffer, Kulturstadträtin der Stadtgemeinde Mistelbach und Manfred Meixner, Bürgermeister der Gemeinde Asparn auf die Erfolgsgeschichte des MAMUZ zurück. Der Abend klang mit einem tollen Showprogramm und der 10-Jahres-Party mit DJ BnB aus.
Am Samstag und Sonntag wurde das Jubiläum ganztägig bei freiem Eintritt und kostenlosem Programm gefeiert. Besonderer Beliebtheit erfreute sich der eigens für diesen Anlass konzipierte „Digital Escape Trail“ mit „Prof. Archibald Logus“ im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya. Jung und Alt konnten mit „Prof. Archibald Logus“ das MAMUZ und die Geschichte der Kelten erkunden und Aufgaben lösen! Eine spannende und informative Schnitzeljagd, bei der es viel Neues zu erfahren und zu lernen gab.
Seit nunmehr zehn Jahren sind das Museum Mistelbach und das Schloss Asparn/Zaya unter der Marke MAMUZ (Mistelbach Asparn MuseumsZentrum) vereint und präsentieren jedes Jahr spannende Inhalte und Ausstellungen aus 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte.
Highlights der langjährigen archäologischen Erfolgsgeschichte in den vergangenen Jahren waren etwa die Ausstellungen Ötzi, Stonehenge und Maya im MAMUZ Museum Mistelbach sowie die Errichtung eines keltischen Heiligtums, einer frühmittelalterlichen Kirche und die Neugestaltung der ARCHÄO BASIS im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya.
„Das MAMUZ strahlt als Kompetenzzentrum für Ur- und Frühgeschichte und Experimentelle Archäologie weit über die Landesgrenzen aus, nicht nur wegen der innovativen Ausstellungs- und Vermittlungskonzepte, sondern auch dank der umfassenden und weit vernetzten Forschungen der Landessammlungen Niederösterreich. Archäologie beschränkt sich in unserem Verständnis nicht nur auf die Erforschung der Vergangenheit, sondern eröffnet auch neue Sichtweisen auf unsere Gegenwart“, so Franz Pieler, wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ.
Andreas Minnich, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit seinen beiden Standorten Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach hat sich das MAMUZ in den letzten zehn Jahren zu einem beliebten und attraktiven Ausflugsziel für Jung und Alt entwickelt, in dem 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte anschaulich, spielerisch und erlebnisorientiert präsentiert wird. Als niederösterreichisches Kompetenzzentrum für Ur- und Frühgeschichte ist es zudem Vorbild und beliebter Partner für nationale und internationale Archäologie- und Ausstellungsprojekte und trägt so zur weiteren Erforschung unserer eigenen Geschichte bei.“
Christoph Mayer, Geschäftsführer des MAMUZ: „Das MAMUZ ist als beliebtes Familien-Ausflugsziel nicht mehr aus der niederösterreichischen Museumslandschaft wegzudenken. Mit innovativen Ausstellungs- und Vermittlungskonzepte an beiden Standorten gelingt es immer wieder, neue und spannende Themen in den Fokus zu rücken.“