13. September 2018
Zu seinem 80. Geburtstag realisierte Prof. Hermann Nitsch am Samstag, dem 1. September, eine seiner weltberühmten und umstrittenen Aktionen im eigenen Museum in Mistelbach. Es war seine erste Aktion seit 2005 in Österreich und die erste im nitsch museum Mistelbach überhaupt.
Mit dröhnender Musik kombiniert mit Blut, Trauben und Paradeiser startete die 155. Aktion von Prof. Hermann Nitsch in der Langhalle des nitsch museum. Die Intention von Prof. Nitsch war es, die eilnehmer durch die dramatischen Vorgänge physisch und psychisch zu bewegen, denn „das Gesamtkunstwerk verlangt Intensität aller sinnlichen Wahrnehmungen“, so der Künstler.
Die sinfonische Aktion, die Prof. Hermann Nitsch anlässlich seines 80. Geburtstages kreierte, war als Partitur für 40 Akteure und 165 Musiker und Sänger konzipiert. Die Uraufführung dieser sinfonischen Aktion wurde von Dirigent Andrea Cusumano gemeinsam mit den Musikern, die sich aus dem Orchester der Klangvereinigung Wien, der Stadtkapelle Mistelbach, dem Chor con cor aus Mistelbach und dem Musik- und Gesangsverein Asparn an der Zaya zusammensetzten, zur Aufführung gebracht. Die von Prof. Hermann Nitsch eigens komponierte Musik ist auch als Einführung in sein für 2020 geplantes 6-Tage-Spiel in Prinzendorf zu verstehen. Das gesamte Areal wurde in die Aktion mit einbezogen, die bereits Wochen zuvor ausverkauft war.
Zahlreiche Gäste, national wie international, feierten anschließend gemeinsam mit Prof. Hermann Nitsch seinen Geburtstag.