10. Oktober 2019
Zum 20-Jahr-Jubiläum der „Langen Nacht der Museen“ öffneten am Samstag, dem 5. Oktober, in Mistelbach sowohl der Ausstellungsraum beim Israelitischen Friedhof als auch das Stadt-Museumsarchiv die Türen. Im Stadt-Museumsarchiv konnte man tief in die Zeit bis zur Urdonau eintauchen, die geschichtlichen Hintergründe des Notgeldes vor 100 Jahren erfahren oder auch Mistelbacher Maler von vor 50 Jahren kennen lernen. Im Ausstellungsraum des Israelitischen Friedhofs begleitete Christa Jakob durch die Ausstellung über die jüdische Bevölkerung Mistelbachs bis 1938. Zusätzlich entführte sie die Besucher mit historisch fundierten Geschichten und vielen persönlichen Erinnerungen aus ihrer Familie in die Waldstraße in früherer Zeit. Mit Zithermusik wurde das Ganze abgerundet. Kurz um, eine rundum gelungene Museums-Nacht, die rund 100 Gäste anlockte.