Gleich direkt:

Hauptinhalt:

25 Jahre Eintopfessen der Pfadfindergruppe Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt

Foto zur Verfügung gestellt

10. Januar 2019

Schon zum mittlerweile 25. Mal lud die Pfadfindergruppe Mistelbach am Montag, dem 24. Dezember, zum Eintopfessen im Pfarrsaal ein. Für viele der zahlreichen Gäste ist es bereits eine lieb gewordene Tradition, an diesem Tag das Mittagessen im Pfarrsaal einzunehmen, Freunde zu treffen und sich auf den Heiligen Abend einzustimmen. Wie immer ist ein Teil des Reinerlöses der Veranstaltung für einen wohltätigen Zweck bestimmt. Zum 25. Jubiläum der Veranstaltung konnten daher 2.500 Euro für das Projekt von Pater Hubert Kranz, Salvatorianer, gespendet werden.

So viele Personen zu verköstigen, bedarf natürlich einiger Vorarbeit. Daher trafen sich bereits am Vortag 30 Helfer, um vier Stunden lang Gemüse, Fleisch und Speck zu putzen und zu zerkleinern. Weitere zehn Personen schmückten und deckten die Tische, die sie zuvor aufgestellt hatten.

Für den Koch und seine Helfer begann die Arbeit dann um 06.00 Uhr früh am Heiligen Abend, sodass um 11.00 Uhr neben dem „normalen“ Eintopf auch eine vegetarische Version sowie Würstel angeboten werden konnten. Mehr als zwei Stunden wurden in Folge alle Gäste mit Speisen und Getränken versorgt, im Hof wurde außerdem Punsch ausgeschenkt.

Ein herzliches Dankeschön gebührt allen Helfern, die sich – teilweise schon jahrelang – immer zu Weihnachten Zeit nehmen und mithelfen. Ohne diese Helfer wäre die Durchführung der Aktion in dieser Form nicht möglich. Ein großes Dankeschön ergeht außerdem an alle, die das Eintopfessen der Pfadfinder durch Sachspenden unterstützen sowie an alle Besucher der Aktion, denen es zu verdanken ist, dass heuer, im 25. Jahr dieser Aktion, ein Scheck über einen Betrag in Höhe von 2.500 Euro an Pater Hermann Jedinger von den Salvatorianern überreicht werden konnte.

Zum Seitenanfang springen