05. April 2018
2018 ist ein besonderes Jahr für das Hilfswerk Niederösterreich: Der Sozialpionier von einst feiert sein 40-jähriges Bestehen! Anlässlich dieses runden Geburtstages wurde ein modernes, hochwertiges Jubiläums-DANKE-Buch erstellt, das sich in Layout, Textaufbau und Redaktion bewusst von einer herkömmlichen Festbroschüre unterscheidet. 22 Menschen mit ihren ganz persönlichen Geschichten und ihrer Verbundenheit zum Hilfswerk Niederösterreich werden im Bildband portraitiert und sagen Danke! Als Zeichen der aktiven, regionalen Beziehungspflege wurde am Mittwoch, dem 5. April, ein Exemplar des Jubiläumsdruckwerks von der Obfrau des Hilfswerks Mistelbach-Brünnerstraße Dipl.-Päd. Iris Sroufek an Bürgermeister Dr. Alfred Pohl überreicht.
„Danke!“ Das Buch zum Hilfswerk-Jubiläum:
Das Jubiläumsdruckwerk beinhaltet 22 Geschichten, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Geschichten von Kunden, Mitarbeitern, Ehrenamtlichen und Partnern, die symbolisch damit ein Dankeschön für die Mitarbeit, die Unterstützung und das Vertrauen weitergeben wollen. Das Buch kann zum Preis von 19,78 Euro, in Anlehnung an das Gründungsjahr, unter unten angeführter Adresse bestellt werden.
40 Jahre Hilfswerk Niederösterreich:
Begonnen hat alles am 9. Februar 1978 in Mödling, als vom damaligen Abgeordneten Erich Fidesser das Hilfswerk Niederösterreich gegründet wurde. Als es aus dem Gedanken der Nachbarschaftshilfe entstand und sechs Mitarbeiter im Pflegebereich tätig waren, hätte wohl niemand gedacht, wo das Unternehmen vier Jahrzehnte später steht: heute vertrauen 25.000 Kunden auf das Hilfswerk Niederösterreich. Sie werden von 3.200 Mitarbeitern 500 Tagesmüttern und 2.500 Ehrenamtlichen begleitet.
Einer der vielen Standorte ist das Hilfswerk Mistelbach-Brünnerstraße, deren Obfrau seit dem Jahr 2009 Dipl.-Päd. Iris Sroufek ist. Betriebsleiterin des Standortes Mistelbach-Brünnerstraße ist seit dem Jahr 2014 Anita Schreiber. Ihr zur Seite steht Tanja Gruber, die das Familien- und Beratungszentrum leitet. Von allen Sozialhilfeorganisationen in Mistelbach ist das Hilfswerk die jüngste Einrichtung in der Bezirkshauptstadt.
Nähere Informationen:
Hilfswerk Niederösterreich
Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten
Tel.: 02742/249-2010
E-Mail: spenden@noe.hilfswerk.at
Internet: www.hilfswerk.at