04. Oktober 2018
Der im Jahr 2013 von Karl Seimann gegründete Chor con cor kann heuer bereits auf sein fünfjähriges Bestehen zurückblicken. Aus der anfänglich angedachten Gründung eines Ensembles entwickelte sich aufgrund des regen Interesses sehr rasch ein Chor, der heute seinen Fixplatz im Weinviertel hat. Derzeit besteht der Chor aus rund 45 Mitgliedern im Alter von 16 bis 77 Jahren. Das Hauptaugenmerk der chorischen Arbeit ist auf A-cappella-Musik gerichtet und umfasst Werke von Thomas Tallis bis zu Pop-Arrangements, wobei der Schwerpunkt auf der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts liegt. In diesen fünf Jahren hatte der Chor zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, so auch im Jubiläumsjahr, wo die Feierlichkeiten bereits im Frühjahr begannen.
Rückblick:
Ende April wurde gemeinsam mit 500 Sänger und dem Tonkünstler Orchester Niederösterreich unter der Leitung von Yutaka Sado im großen Saal des Wiener Musikvereines die 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven aufgeführt. Für alle Chormitglieder war das ein einzigartiges Erlebnis, an das sie noch lange denken werden.
Im Rahmen eines zweitägigen Ausfluges im Juni nach Brünn gastierte der Chor in der St. Jakobskirche. Die Sänger genossen die tolle Akustik während einer Messgestaltung und eines Vorabendkonzerts und freuten sich über Besucher aus Österreich und Tschechien.
Zuletzt nahm der Chor con cor Anfang September im Rahmen des 80. Geburtstages von Hermann Nitsch an der sinfonischen Aktion für großes Orchester, Blaskapelle und Chor teil und konnte zur beeindruckenden Klangwolke beitragen.
Momentan befinden sich die Sänger unter der Leitung von Karl Seimann mitten in der intensiven Probenarbeit für ein Konzertprogramm, dessen Aufführung im Frühling 2019 geplant ist. Thematisch führt das Programm in den hohen Norden, mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Nach dem überwältigenden letzten Konzert „Stille“ in der Mistelbacher St. Martinskirche, freut sich der Chor con cor schon wieder auf das heimische Publikum.