12. März 2020
Trotz krankheitsbedingter Absagen folgten am Faschingssamstag, dem 22. Februar, rund 100 Personen der Einladung von ÖKB-Stadtverbandsobmann Walter Ofenauer zum alljährlichen Faschingskränzchen im Pfarrsaal von Mistelbach und genossen einen schwungvollen Abend mit dem altbewährten „Poybach Duo“. Der Höhepunkt des Abends war die Versteigerung der von Unternehmen und Privatpersonen gespendeten Sachpreise, ehe im Anschluss die Verlosung der Tombola mit rund 200 schönen Preisen folgte. Für die kulinarische Verköstigung des Abends sorgte wie immer das Kameradenteam des ÖKB Stadtverbandes Mistelbach.
ÖKB-Obmann Walter Ofenauer durfte sich auch über die Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste freuen, darunter NÖ Landtagspräsident a.D. Hofrat Mag. Edmund Freibauer, Stadträtin Elke Liebminger in Vertretung von Bürgermeister Christian Balon, MSc, Bezirkspolizeikommandant Oberst Stadtrat Florian Ladengruber, Vizebürgermeister a.D. Kommerzialrat Rudolf Demschner, der Obmann der Unteroffiziersgesellschaft Vizeleutnant Andreas Posch mit seinen Kameraden, Hauptbezirksobmann Vizeleutnant Alois Kraus, Bezirksobmann Johann Lehner, Ehrenmitglied Oberst i.R. Hermann Sodomka sowie Ehrenbezirksobmann Maximilian Mekul.
ÖKB-Faschingskränzchen seit 1965:
Nach genauer Durchsicht der ÖKB-Chronik stellten die Mitglieder des ÖKB Stadtverbandes Mistelbach fest, dass das beliebte Kameradenkränzchen erstmals im Jahr 1965 im Gasthof zum „Weissen Rössl“ (ehemaliges Gasthaus Frohner; Anm.d.Red.) abgehalten wurde, sodass sich das Faschingskränzchen heuer bereits zum 55. Mal jährte.
Terminaviso:
Sonntag, 17. Mai, 09.00 Uhr:
Großes Bezirkstreffen in der Bolfraskaserne Mistelbach