Gleich direkt:

Hauptinhalt:

6 Stunden, 2 Partituren, 12 Räume: Dauerperformance im nitsch museum

Copyright Francesco Montefusco

Copyright Hans-Jürgen Hauptmann

15. Mai 2024

„6 HOURS, 2 SCORES, 12 ROOMS“. So heißt die Dauerperformance von Andrea Cusumano und Marino Formenti, die speziell für das nitsch museum in Mistelbach konzipiert wurde und am Samstag, dem 18. Mai, von 15.30 bis 21.30 Uhr gezeigt wird. Der Eintritt ist frei.

Andrea Cusumano und Marino Formenti haben zwei unabhängige Partituren geschrieben, eine performative und eine musikalische, die über die Zeit miteinander in Dialog treten werden.

Ausgangspunkt für beide ist ein Brief des deutschen Großvaters von Andrea Cusumano, der mitten im Zweiten Weltkrieg von der Front an seinen Sohn geschrieben wurde. Der unter extremen Bedingungen, in Kurrentschrift geschriebene Brief war zuerst schwer lesbar. Die verschiedenen Versuche, den Brief zu entziffern, glichen zunächst leeren Blättern.

Ein Element, das die Werke von Andrea Cusumano und Marino Formenti verbindet, ist eine expressive, archaische Kraft. Daher haben sich die Künstler nicht für eine gemeinsame Performance entschieden, sondern für zwei in sich geschlossene, unabhängige Partituren: „OGGI S'INNALZA TACITO E CUPO“ („Heute steigt er schroff und finster“) von Andrea Cusumano und „FUNERALE DELLA MEMORIA“ („Begräbnis der Erinnerung“) von Marino Formenti für Player Piano, Kirchenglocken u.a. Gemeinsam ergeben sie „6 HOURS, 2 SCORES, 12 ROOMS“.

Andrea Cusumano und Marino Formenti verbindet eine künstlerische und persönliche Freundschaft seit den 1990er Jahren.

Nähere Informationen:
nitsch museum
Waldstraße 44-46
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/20719
E-Mail: info@nitschmuseum.at bzw. www.studioandreacusumano.com

Zum Seitenanfang springen