Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Abschluss der Projekte der „Beitragsgemeinschaft Paasdorf Ost“

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

05. März 2020

Zur Umsetzung einer Vielzahl landwirtschaftlicher Projekte in Paasdorf – darunter unter anderem die asphaltmäßige Sanierung mehrerer Güterwege – wurde in der Mistelbacher Ortsgemeinde in enger Zusammenarbeit mit der NÖ Agrarbezirksbehörde eine eigene Beitragsgemeinschaft, die sogenannte „Beitragsgemeinschaft Paasdorf Ost“, gegründet. Zur Umsetzung all dieser Vorhaben wurde der Gemeinschaft, deren Obmann Josef Röhsler war, ein Projektvolumen von knapp 200.000 Euro zur Verfügung gestellt, wobei die Hälfte davon aus unterschiedlichsten Fördermitteln, nämlich dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, dem Land Niederösterreich und der Europäischen Union, aufgebracht wurde. Nach Abschluss aller Projekte durften sich die verantwortlichen Gemeindevertreter aus Paasdorf und Mistelbach im Beisein von Dipl.-Ing. Wilhelm Helnwein und Dipl.-Ing. Thomas Heidenreich sowie Andreas Uhl von der NÖ Agrarbezirksbehörde als Projektbegleiter und zuständige Aufsichtsbehörde von den umgesetzten Projekten ein Bild verschaffen.

Das Paradebeispiel bzw. herausragendste und letzte Projekt dieser Gemeinschaft war der Abbruch der alten Brücke über den Feldwiesengraben mit anschließender Neuerrichtung einer zeitgemäßen Überfahrt über diesen Graben. Die Brücke befindet sich rund zwei Kilometer östlich der Ortsgemeinde und ersetzte die in die Jahre gekommene desolate Brücke, die im Herbst 2019 abgetragen wurde. Die mit einer Asphaltschicht versehenen Brücke ist rund elf Meter breit und somit optimal an die modernen Erfordernisse der landwirtschaftlichen Geräte angepasst. Ein 22 Meter langes Rohr unterhalb der Brücke gewährleistet außerdem einen problemlosen Wasserdurchfluss, z.B. bei Schneeschmelze.

Zum Seitenanfang springen