18. Juli 2019
Wie schmeckt das Weinviertel? Welche Gerichte wurden immer schon im Weinviertel gekocht? Und welche regionalen Produkte kommen im Weinviertel in den Kochtopf? Die LEADER Region Weinviertel Ost begibt sich auf die Suche nach alten, typischen Weinviertler Rezepten, um sie modern für die heutige Küche aufzubereiten.
Alte, typische Weinviertler Rezepte sind bereits häufig in Vergessenheit geraten bzw. fehlt das Wissen darüber in unseren heimischen Küchen. Dabei gibt es so viele schmackhafte Gerichte, die unsere Eltern, Großeltern oder die Generationen zuvor mit regionalen und ihnen zu Verfügung gestandenen Lebensmitteln kreiert und zubereitet haben. Um diese alten, typischen Weinviertler Rezepte wieder neu zu entdecken und der Bevölkerung zugängig machen zu können, hat die LEADER Region Weinviertel Ost die zündende Idee. „In den nächsten Wochen besuchen wir die Pflegeheime im östlichen Weinviertel und hören uns die Geschichten rund um die damals gekochten Gerichte der Heimbewohner an. Die Rezepte bereiten wir gemeinsam mit den Seminarbäuerinnen so auf, dass sie von jedermann/-frau nachgekocht werden können“, freut sich LEADER-Obmann Bürgermeister Kurt Jantschitsch.
LEADER-Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Christine Filipp fügt noch hinzu: „Die Pflegeheimbewohner sind mit großer Euphorie dabei und lassen sich sogar von ihren Angehörigen alte Rezeptbücher bringen. Beim Durchblättern schwelgen wir mit ihnen gemeinsam in alten Erinnerungen und erfahren viele spannenden Geschichten über die Zubereitung von Rezepten.“
Das wertvolle Gedankengut wird nach den Pflegeheimbesuchen mit heute vorhandenen Zutaten aufbereitet und gemeinsam mit den Seminarbäuerinnen in einem modern gestalteten Kochbuch zusammengefasst. Die Bilder zum Kochbuch werden beim Nachkochen der Rezepte gemeinsam mit den Bewohnern der Pflegeheime geschossen. Aber auch Kurzvideos im „Tasty-Style“ wird es geben um das Nachkosten der Rezepte zukünftig noch einfacher zu machen.
Ein vielversprechendes Projekt also, das den Bewohnern der Pflegeheime als auch den Mitarbeitern der LEADER-Region gleichermaßen Spaß macht und unheimlich viel Wissen über das Weinviertel vermittelt.