15. Mai 2024
Das „Natur im Garten“-Mobil besuchte am Freitag, dem 10. Mai, den Freitagsmarkt in der Marktgasse. Anlass war das 25-jährige Jubiläum der Bewegung, wo Expertinnen und Experten über jüngste Entwicklungen sowie neueste Erkenntnisse der aktuellen Gartensaison informierten. Dabei standen sie allen Interessierten des naturnahen Gärtnerns mit Rat und Tat zur Verfügung.
In Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner war Nationalrat Andreas Minnich in Mistelbach mit dabei, der für die vielen Initiativen, die in Mistelbach geleistet werden, um den Klimawandel entgegenzuwirken, gratulierte: „Ihr habt eine tolle Blumenpracht in den Schaugärten und Parkanlagen und leistet Großartiges!“
Natürlich ließen es sich auch Bürgermeister Erich Stubenvoll und Umweltstadträtin Martina Pürkl, die selbst einen eigenen „Natur im Garten“-Schaugarten betreibt, nicht nehmen, beim Infostand in der Marktgasse vorbeizuschauen. Der Bürgermeister richtete dabei Dank an alle Gärtnerinnen und Gärtner der StadtGemeinde Mistelbach: „Stadtgärtner Markus Lehner schafft es gemeinsam mit seinem Team immer wieder, dass sich unser Stadtbild von einer schönen Seite präsentiert. Gerade bei der Auspflanzung neuer Pflanzen achten wir darauf, möglichst trockenresistente Blumen zu verwenden, sodass unsere Blumenbeete gemeinsam mit den drei Schaugärten zu unseren Aushängeschildern zählen, was „Natur im Garten“ betrifft!“
Der aus Radio und Fernsehen bekannte Biogärtner Karl Ploberger wäre gerne in Mistelbach mit dabei gewesen, musste aber krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Der Stimmung vor Ort tat dies aber keinen Abbruch. Denn das große „Natur im Garten“-Glücksrad und das Gartenquiz mit attraktiven Preisen sowie gemeinsames Garteln für ein Kräuterkisterl für den eigenen Garten, Balkon oder Terrasse sorgten für beste Unterhaltung und ein abwechslungsreiches Programm.
Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ macht anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums bei Wochen- und Bauernmärkten in allen 20 Bezirken in Niederösterreich Halt.
Nähere Informationen:
„Natur im Garten“
Internet: www.naturimgarten.at/markttour-2024