15. Juli 2021
Biologin Mag. Franziska Denner von der Österreichischen Naturschutzjugend war Ende Juni zu Gast in der 3B Klasse der Volksschule Mistelbach. Im Rahmen eines zweistündigen Workshops beschäftigten sich die Kinder mit den Themen „Vögel der Feuchtwiesen“, „Wasserinsekten“, „Kopfweiden“ und der Geschichte der Zaya „Vom wilden Fluss zum zahmen Bach“. Anschließend folgte eine Exkursion zum Naturdenkmal „Zayawiesen“. Anhand von Blumenfotos suchte jede Gruppe nach einer bestimmten Pflanze und stellte sie den Mitschülerinnen und Mitschülern vor.
Schließlich wurden die Gummistiefel angezogen und mit dem Kescher Molchlarven und andere Tierchen zum genaueren Betrachten aus dem Wasser geholt. Besonders beeindruckt waren die jungen Naturforscherinnen und -forscher von der niedlichen Nutria, die sie mit viel Glück sehr lange beim Fressen und Schwimmen beobachten konnten.
Der Workshop und die Exkursion wurden 2019 im Rahmen eines LEADER-Projektes ausgearbeitet und durch LEADER Weinviertel Ost, mit Mitteln von Bund, Land Niederösterreich und der Europäischen Union unterstützt. Die Durchführung der Veranstaltung wurde finanziell vom Verein für Landschaftspflege unterstützt.