12. Oktober 2023
Bei traumhaftem Wetter machten sich die Kinder der Naturschutzjugend Hörersdorf am Samstag, dem 30. September, auf die Suche nach Tierspuren. Dabei beobachteten die Detektive genau: Wer hat an der Nuss geknabbert? Zu wem gehört der Kotbatzen und was hat der Marder vorher gefressen? Akribisch sammelten bzw. notierten die Kinder die Beweise, anschließend wurden die Fundstücke sortiert.
Behausungen wie Schneckenhäuser oder Maulwurfshügel gehörten in eine andere Kategorie als Federn oder Fraßspuren auf Blättern und Nüssen. Leider gehörten auch viele Totfunde (v.a. überfahrene Insekten) zu den Spuren. Das Highlight war jedoch mit Sicherheit das Ausgießen von Trittsiegeln mit Gips! So konnte sich jedes Kind als Andenken einen Pfotenabdruck von Hund oder Katze mitnehmen.