Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Auftaktveranstaltung: Mobilität in Mistelbach

Copyright Shutterstock

05. Mai 2022

Die Zukunft urbaner Mobilität ist eine der zentralen Herausforderungen für moderne Städte und die technische Entwicklung schreitet im Bereich des Individualverkehrs rasch voran. Im Gemeinderat vom 18. Oktober 2021 wurde beschlossen, dass ein neues Mobilitätskonzept für die StadtGemeinde Mistelbach innerhalb der nächsten zwei Jahre erarbeitet werden soll. Beauftragt wurde das Institut für Verkehrsplanung der Technischen Universität Wien, die Arbeiten werden von Herrn Dipl.-Ing. Dr. Harald Frey und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt.

Dabei wird von Beginn an viel Wert auf engen Austausch und eine gute Zusammenarbeit mit der StadtGemeinde Mistelbach gelegt. Die Strategie umfasst alle Bereiche der Mobilität einer Stadt, von der Infrastruktur über die Fahrzeuge bis zu den direkten Nutzerinnen und Nutzern und soll Ziele und Vorschläge für Vorhaben der nächsten Jahre aufgrund der gegebenen Rahmenbedingungen benennen. „Durch ein neues Mobilitätskonzept wollen wir die Lebensqualität aller Bewohnerinnen und Bewohner verbessern und gleichzeitig die nachhaltige Entwicklung der Stadt fördern und auf die Zukunft vorbereiten“, erklärt Bürgermeister Erich Stubenvoll.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Mistelbachs sind deshalb bei der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, dem 12. Mai, um 19.00 Uhr im WiFi Mistelbach herzlich eingeladen, um sich über die Überlegungen und geplanten Schritte zur Erstellung des Mobilitätskonzepts zu informieren. Stadtrat Dr. Friedrich Brandstetter und Dipl.-Ing. Dr. Harald Frey erläutern und stellen sich Ihren Fragen. Im Anschluss wird zu einem kleinen Imbiss geladen.

Zum Seitenanfang springen