Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Ausbildung geschafft! Abschlussfeier des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege

Foto zur Verfügung gestellt: Die Absolventinnen und Absolventen des 72. Lehrkurses 9/2019-2022, Klasse A an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf bei der Abschlussfeier

15. September 2022

15 Auszubildende nahmen vor kurzem ihre lang ersehnten und sehnsüchtig erwarteten Zeugnisse an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach entgegen.

Insgesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung, die vom AMS Mistelbach unterstützt und in der umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen für den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt wird. Die Qualität der Ausbildung zeigt sich in den Ergebnissen der Abschlussprüfungen: Fünf Absolventinnen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, fünf mit gutem und alle anderen mit Erfolg ab. Alle neu Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger haben bereits einen fixen Arbeitsplatz und können nun ihre Tätigkeit aufnehmen. Zwei Absolventinnen und ein Absolvent beginnen ihre Tätigkeit am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.

Die Festrede und feierliche Übergabe der Zeugnisse fand durch Landtagsabgeordneten Bürgermeister Ökonomierat Ing. Manfred Schulz in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner mit zahlreichen Ehrengästen im Mehrzwecksaal des Landesklinikums statt. Er dankte den Absolventinnen und Absolventen für ihre Entscheidung diesen Beruf zu ergreifen.

Der Direktor der Schule Wilhelm Railender, MA gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Abschluss mit lobenden Worten und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute: „Bleibt auf eurem Weg achtsam! Achtsam gegenüber euch selbst, achtsam gegenüber den Patientinnen und Patienten, achtsam gegenüber eurem Team. Ich wünsche euch Mut zur Weiterentwicklung und Menschen an eurer Seite, die euch dabei unterstützen. Behaltet euch immer die achtsame Wahrnehmung eures Gegenübers, den Blick fürs Positive, Gelassenheit und Humor.“ Das gesamte Lehrerteam freute sich besonders über die hohe fachliche, soziale Kompetenz und die persönliche Weiterentwicklung der Absolventinnen und Absolventen.

Die Absolventinnen und Absolventen:
Jasmin Bamberger, Tamara Berger, Sebastian Cech, Paulina Dworniczak-Maczugowska, Jeffrey Fuler, Michael Holousch, Manuela Kopriva-Machowetz, Theresa Langschwert, Stefan Ludwig, Ines Mederitsch, Kerstin Meisel, Margarethe Riegler, Rene Rückemann, Melanie Sauer und Gloria Zach

Zum Seitenanfang springen