18. Januar 2018
In der Volksbank in Mistelbach sind zurzeit Bilder der in Hohenau an der March lebenden Künstlerin Jasmin Piskaty sowie Holzskulpturen des Paasdorfer Künstlers Gerhard Winter zu bestaunen. Während die farbenfrohen Werke von Jasmin Piskaty zeigen sollen, wie die junge Diplom-Sozialbetreuerin die Geschehnisse und Themen in ihrer Umwelt betrachtet und verarbeitet, sind die individuellen Holzskulpturen von Gerhard Winter Unikate, die in einem kreativen Dialog mit der Natur des Holzes händisch entstanden. Die Werke der beiden Künstler sind noch bis Ende Februar in der Volksbank in Mistelbach ausgestellt.
Jasmin Piskaty:
Jasmin Piskaty wurde 1990 geboren und lebt seither in Hohenau an der March. Hauptberuflich ist sie Diplom-Sozialbetreuerin und arbeitet mit Menschen mit Behinderung. Für sie ist Malen der Ausgleich zum beruflichen Alltag, wo sie mit ihrer eigenen Fantasie eine eigene Welt kreieren sowie tun und lassen kann, was sie will. „Es ist oft nicht einfach, meine Emotionen auszudrücken, aber es ist umso schöner, wenn ich sie durch meine Kunst bildhaft machen kann“, so Jasmin Piskaty.
Gerhard Winter:
Gerhard Winter wurde 1966 geboren und lebt in Paasdorf. Seit 2013 ist er Holzbildhauer und kreiert händisch bearbeitete Unikate nach natürlichen Vorgaben in einem kreativen Dialog mit der Natur des Holzes. Über seine individuellen Werke sagt er: „Alles beginnt und endet mit dem Baum. Er ist die ursprüngliche Inspiration mit seiner Form, seinen Löchern und Rissen und ich habe Respekt vor ihm.“