15. April 2021
Der Beckenboden übernimmt zahlreiche Funktionen. Er stützt etwa die inneren Organe, kontrolliert die Blase und sorgt für einen aufrechten Gang. Ein Training des Beckenbodens ist nicht nur nach Geburten, bei Übergewicht oder hohen körperlichen Belastungen hilfreich, sondern auch vorbeugend sinnvoll. Dazu passend bietet die Österreichische Gesundheitskasse am Dienstag, dem 20. April, zwei Workshops mit Physiotherapeutin Beate Url, BSc. Ba. an. Beginn der Kurse ist um 16.30 und um 18.30 Uhr im Stadtsaal Mistelbach. Dabei lernen Interessierte, den Beckenboden besser wahrzunehmen und bekommen Übungen für zu Hause präsentiert. Dadurch wird das Becken beweglicher und die Beckenboden- und Rumpfmuskulatur gekräftigt. Dies sorgt für eine gesunde Körperhaltung und eine sichere Blase.
Inhalte der Workshops:
o) Wahrnehmung und Aktivierung des Beckenbodens
o) Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit des Beckens, Steigerung der Kraft und Stabilität
o) Übungen für eine sichere Blase und eine aufrechte Haltung
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt allgemein gültigen COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen statt und kann, wenn notwendig, auch auf ONLINE umgestellt, verschoben oder abgesagt werden.
Nähere Informationen und Anmeldung:
Österreichische Gesundheitskasse
Roseggerstraße 46
2130 Mistelbach
Tel.: 05/0766-121354
E-Mail: mistelbach@oegk.at
Internet: www.gesundheitskasse.at/gesundbleiben