09. Januar 2020
Die Rahmenbedingungen für Innenstädte haben sich in den letzten Jahren generell drastisch geändert. Veränderte Verhaltensmuster der Gesellschaft, die extrem hohe Mobilität und nicht zuletzt der anhaltende Trend zum Online-Handel sind maßgebliche Gründe dafür, dass der Aufenthaltsqualität in Zentrumszonen wieder mehr Bedeutung zukommt. „Erlebnis anstatt reiner Versorgung“ heißt die Devise! Mit der Neugestaltung des Hauptplatzes soll in Mistelbach ein wichtiger Beitrag für die nachhaltige Stärkung der Innenstadt als vitaler Handels- und Konsumraum geschaffen werden. Nach dem Motto „Mitreden statt kritisieren“ sind die Bürger aufgerufen, sich aktiv an dem Gestaltungsprozess zu beteiligen. Dazu wurde mit der letzten Ausgabe der StadtGemeinde Zeitung ein Fragebogen beigelegt, um Vorschläge und konkrete Maßnahmen für die Aufwertung des Hauptplatzes, die seitens der Bürger gewünscht werden, zu sammeln. Im Anschluss sind zwei öffentliche Diskussionsrunden geplant, die erste am Dienstag, dem 11. Februar, im Stadtsaal Mistelbach. Fachlich begleitet wird der Prozess von der CIMA Beratung + Management GmbH.
Weitere Fragebögen liegen im Bürgerservice auf:
Benötigen Sie noch weitere Fragebögen zum Ausfüllen? Es liegen genügend Fragebögen im Bürgerservice der StadtGemeinde Mistelbach auf. Außerdem steht der Fragebogen auch direkt unter unten angeführten Link zum Download zur Verfügung! Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv an der künftigen Entwicklung der Innenstadt zu beteiligen. Machen wir den Hauptplatz zum „Wohnzimmer“ unserer schönen Stadt. Ihre Meinung zählt!
Fragebogen direkt downloaden