Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Begabtenförderung wird im BORG Mistelbach großgeschrieben

Foto zur Verfügung gestellt: Organisatorin Prof. Mag. Sabine Hansy mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von „Känguru der Mathematik“

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Prof. Dr. Robert König und Flora Nobbe (7D)

24. April 2025

Parallel zum Fachunterricht und der Vorbereitung auf die AHS-Reifeprüfung schaffen Professorinnen und Professoren am BORG Mistelbach für ihre Schülerinnen und Schüler auch außerhalb des Unterrichts Gelegenheiten, ihre Talente zu entdecken und auszubauen: So finden regelmäßig Wettbewerbe statt, vom schulinternen Fußballturnier über Musik- und Kunst-Bewerbe bis zum NÖ- und Ö-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ und zur Bundes-Philosophie-Olympiade. Erfolge werden im BORG vor den Vorhang geholt, als Zeichen der Wertschätzung und zur Motivation aller: Anstrengung und Engagement lohnen sich, ob in der Schule oder im späteren Leben, und stärken das Selbstwertgefühl.

Hier einige Beispiele:

o) Am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“, organisiert von Prof. Mag. Sabine Hansy, nahmen 50 Schülerinnen und Schüler freiwillig teil. Jahrgangsbeste waren Anika Bübl (5. Klasse), Polina Yukhtman (6. Klasse), Arthur Rathbauer (7. Klasse) und Dorian Weber (8. Klasse) – Polina Yukhtman und Arthur Rathbauer mit insgesamt sensationellen Punkteergebnissen.

o) Flora Nobbe konnte sich als Vize-Landesmeisterin für die Bundes-Philosophieolympiade qualifizieren und erreichte dort in der Kategorie „Kreativer Philosophie-Essay“ den 1. Platz.

Zum Seitenanfang springen