Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Begeisterndes BORG-Konzert unter Mitwirkung ukrainischer Schülerinnen

Foto zur Verfügung gestellt

09. Juni 2022

Nach fast drei Jahren Zwangspause genossen am Freitag, dem 20. Mai, einen eindrucksvollen BORG-Konzertabend: Das Team der BORG-Instrumentalkolleginnen und -kollegen, allen voran Gesamtkoordinatorin Mag. Doris Graf-Sommer, strahlte ebenso wie die etwa 60 mitwirkenden Schülerinnen und Schüler, darunter drei Mädchen aus der Ukraine, und das begeisterte Publikum. Vor vollem Haus zeigten die Schülerinnen und Schüler des Instrumentalzweigs ihr Können am Instrument bzw. an der Stimme. Das bunt gemischte Programm führte vom Volkslied über klassische Stücke und Musical bis zu Jazz und Pop.

Alle Instrumental-Gruppen waren vertreten: Gesang, Gitarre, Horn, Klarinette, Klavier, Querflöte, Saxophon, Schlagwerk, Trompete und Violine. Die BORG-Philharmonie war zu Beginn zu hören, in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Mistelbach und unter der Leitung von Juana Ruiz. Sowohl im Orchester als auch im Chor wirkten drei ukrainische Schülerinnen und Schüler mit, die derzeit unsere Schule besuchen: Julia und Anna Shyrokova und Anna Petrova. „Musik hat eine wichtige Brückenfunktion inner- und außerhalb der Schule. Sie verbindet SchülerInnen aller Zweige, die gemeinsam im Chor singen, und sogar Länder und Generationen“, zeigte sich Direktorin Mag. Isabella Zins erfreut. Durch ihr Mitsingen im Chor bewiesen auch einige ehemalige BORG-Schülerinnen und -Schüler ihre Verbundenheit zur Schule. Fazit: Die Freude am ersten öffentlichen Auftritt nach so langer Zeit war groß. Fortsetzung unbedingt erwünscht!

Zum Seitenanfang springen