Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Beliebteste Krapfen Niederösterreichs

Foto zur Verfügung gestellt

Foto zur Verfügung gestellt

06. Februar 2025

Niederösterreichs beliebteste Krapfen beim Falstaff Voting kommen von Geier. Der Weinviertler Bäckerei.

Bereits zum fünften Mal hat das renommierte Gourmetmagazin Falstaff zu einem Online-Krapfenvoting aufgerufen. Nachdem die Bäckerei Geier von den Falstaff Leserinnen und Lesern bereits acht Mal in Folge zum beliebtesten Bäcker in Niederösterreich gekürt wurde, schafft sie es nun auch zum fünften Mal in Folge mit dem Krapfen!

Geier Krapfen sind nicht nur regional und palmfettfrei, Bäckermeister Gerald Geier bäckt seine Krapfen nach einem aufwendigen, traditionellen Rezept von seiner Uroma Magdalena, das ihm noch handschriftlich aus ihrem Rezeptbuch von 1899 vorliegt. „Wir machen unsere Krapfen mit einem Vorteig, meine Uroma hat dieses noch „umgangssprachlich“ als Dampfl bezeichnet“, erzählt uns Gerald Geier. Dem Vorteig wird Zeit zum Reifen gelassen, denn das hat einen wichtigen Einfluss auf die Geschmacksbildung. Zeit ist für Geier die wichtigste Zutat beim Backen.

Goldbraun gebacken mit einem gelben Ring um die Mitte, zart flaumig beim Reinbeißen, die richtige Menge fruchtiger Marillenmarmelade drinnen und obendrauf ein Zuckerhut wie aus Pulverschnee – davon träumt wohl jeder beim Gedanken an einen schönen Krapfen.

Geier setzt natürlich auch beim Krapfen auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Die frischen Eier kommen aus Niederösterreich, das Mehl aus dem Marchfeld und dem Weinviertel. Der Renner ist und bleibt wohl in diesem Fasching der Marillenkrapfen. Geier verfeinert sie mit fruchtiger Marillenmarmelade und verzichtet selbstverständlich auf künstliche Aromen.

Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich in den letzten Jahren Spezialkrapfen mit unterschiedlichsten Füllungen. Die Krapfen-Vielfalt bei Geier ist groß und wird auch zelebriert. Der Vanille-Cremekrapfen ist ein Klassiker mit hausgemachter Vanille-Pudding-Creme gefüllt und Zuckerglasurstreifen obendrauf, der Waldviertler Krapfen wird gefüllt mit Powidl und bestreut mit einer Mohn-Zuckermischung. Besonders fein ist der Nougatkrapfen, mit zartschmelzender Nougatcreme innen und geriebenen Haselnüssen obendrauf. Der Erdbeerkrapfen besticht mit seiner Fülle aus echtem Erdbeerfruchtmark und einer weißer Schokoladen-Glanzglasur. Dieses Jahr neu in der Krapfen Familie begrüßt Geier den Dubai Krapfen, ein Hauch von Luxus und Orient, mit einer cremigen Pistazienfüllung und knusprige Kadayif-Teifgäden als Dekoration.

Über die Bäckerei Geier:
Geier. Die Bäckerei ist ein regionaler Bäckerei-Konditorei-Kaffeehausbetrieb mit 33 Standorten in Weinviertel und Wien. Gerald und Mag. (FH) Erika Geier führen das Familienunternehmen in vierter Generation. Geier lebt echte Weinviertler Brotkultur schon seit 1902, backt ausschließlich nach eigenen Rezepten und bezieht seine Rohstoffe zu 80% aus einem Umkreis von 50 Kilometern.

Zum Seitenanfang springen