Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Berufsausbildungen mit Zukunft an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Schülerinnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege bei der praktischen Ausbildung: Jennifer Weiß, Alicia Dienst, Christina Hrdy, Leonie Ilboudo und Stephanie Bittenauer

09. November 2023

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach bietet ein- bis dreijährige Lehrgänge für Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, OP- und Gips-Assistenz sowie für die neue Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz an. Für alle Interessierten gibt es wieder Online-Infoabende.

Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz:
Bis zu zweimal jährlich beginnen die einjährige Ausbildung (berufsbegleitend zweijährig) zur Pflegeassistenz (PA) und die zweijährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA). Beide Berufsgruppen führen Tätigkeiten in der Gesundheits- und Krankenpflege, aber auch bei der Diagnostik und Therapie aus, die ihnen von Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege oder Ärztinnen und Ärzten übertragen werden. Die Pflegefachassistenz arbeitet dabei eigenverantwortlich in einem erweiterten Tätigkeitsbereich. Die Ausbildungskosten übernimmt das Land Niederösterreich, das zusätzlich eine monatliche Pflegeausbildungsprämie von bis zu 600 Euro ausbezahlt. Details auf www.gff-noe.at. Möglich sind auch weitere AMS-Förderungen, die aber direkt mit dem AMS abzustimmen sind.

Operationstechnische Assistenz:
Der 2022 neu eingeführte Beruf der Operationstechnischen Assistenz (OTA) umfasst u.a. die eigenverantwortliche Betreuung und Versorgung der Patientinnen und Patienten im Operationssaal, das Instrumentieren während einer Operation einschließlich der Vorbereitung aller erforderlichen Instrumente, Apparate und Materialien, die Durchführung operationsspezifischer Lagerungen oder die Koordination der Arbeitsabläufe während der Operation. Auch bei dieser Ausbildung gibt es eine Ausbildungsprämie, die bis zu 600 Euro monatlich betragen kann.

Operationsassistenz und Gipsassistenz:
Auch zwei medizinische Assistenzberufe (MAB) – Operationsassistenz und Gipsassistenz – können in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Mistelbach erlernt werden. Das Basismodul und beide Aufbaumodule sind innerhalb eines Jahres absolvierbar. Der nächste Lehrgang beginnt am 6. Mai 2024.

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege bietet wieder Online-Infoabende über MS Teams – die Links zur Teilnahme finden Sie auf GuKPS Mistelbach unter https://pflegeschulen-noe.at.

Termine der Infoabende:
Für Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz:
Dienstag, 14. November 2023 um 18.30 Uhr
Montag, 4. Dezember 2023 um 18.30 Uhr
Mittwoch, 17. Jänner 2024 um 18.30 Uhr
Mittwoch, 20. März 2024 um 18.30 Uhr
Dienstag, 2. April 2024 um 19.00 Uhr
Mittwoch, 24. April 2024 um 19.00 Uhr
Donnerstag, 16. Mai 2024 um 19.00 Uhr
Freitag, 7. Juni 2024 um 19.00 Uhr

Für Operationstechnische Assistenz:
Dienstag, 7. Mai 2024 um 19.00 Uhr
Montag, 27. Mai 2024 um 19.00 Uhr
Freitag, 14. Juni 2024 um 19.00 Uhr
Mittwoch, 26. Juni 2024 um 19.00 Uhr

Für MAB (OP-Assistenz, Gipsassistenz):
Montag, 18. Dezember 2023 um 18.30 Uhr
Freitag, 3. November 2023 um 18.30 Uhr
Dienstag, 30. Jänner 2024 um 18.30 Uhr
Dienstag, 20. Februar 2024 um 18.30 Uhr
Dienstag, 5. März 2024 um 18.30 Uhr
Dienstag, 26. März 2024 um 18.30 Uhr
Donnerstag, 11. April 2024 um 19.00 Uhr

Zum Seitenanfang springen