Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Besuch der Lindenkegler aus Neumarkt in der Oberpfalz

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Erhard Seimann, Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Erwin Stich und Josef Weigl

06. Juli 2017

Mitte Juni war eine Gruppe der Lindenkegler, die seit vielen Jahren eine enge Freundschaft zum KSV Mistelbach pflegen, auf Partnerschaftsbesuch in Mistelbach, wo sie gemeinsam viele amüsante Stunden über das verlängerte Wochenende rund um Fronleichnam verbrachten.

Nach der Ankunft am Fronleichnamstag am Nachmittag im Restaurant Diesner wurde ein Teil der Delegation nach einem herzlichen Wiedersehen von den anwesenden KSV-Spielern bzw. Funktionären in die Winzerschule zum Quartier begleitet. Um 18.30 Uhr fand im Heurigenlokal der Winzerschule ein offizieller Empfang durch Bürgermeister Dr. Alfred Pohl statt, der Namen der StadtGemeinde Mistelbach gleichzeitig eine Einladung zur Stärkung im Heurigenlokal im aussprach.

Am nächsten Tag stand ein Besuch des Eisenbahnmuseums in Strasshof an der Nordbahn am Programm, wo die Lindenkegler eine interessante Führung mit Informationen zu den verschiedenen alten Loks und Waggons erhielten und am riesigen Freigelände auch die eine oder andere Lokomotive hautnah besichtigen durften. Nach diesem interessanten Vormittag wurde die Mittagspause auf der „Grill-Ranch“ in Deutsch-Wagram gehalten. Da bis zum Abend noch Zeit blieb, wurde auch das Café Harlekin zum Eis essen besucht. Um 18.00 Uhr ging es weiter Richtung Paasdorf, wo eine Weinverkostung mit anschließendem Abendessen bei der Winzerfamilie Schubert am Programm stand.

Am Samstag wurde der Rosengarten der Familie Köhler in Ladendorf besucht. Das Freigelände mit den schönen Blumenanordnungen, Sträuchern und Beeten war nach dem anstrengenden Vorabend der richtige Ausgleich. Ab 14.00 Uhr kam es auf der Kegelbahn Diesner zum erwarteten sportlichen Wettkampf beider Mannschaften, der klar von den KSV-Keglern gewonnen wurde. Die Tagesbestleistung sicherte sich hingegen Bernd Klein, ein Bundesligakegler aus Deutschland, gefolgt von Karl Sünder und Miloslav Hybl vom KSV Mistelbach. Am Abend wurden noch diverse Gastgeschenke ausgetauscht, darunter eine Weinviertel Bank vom Tageszentrum Mistelbach an die Neumarkter sowie Biergeschenke und diverse Nürnberger Schmankerl für die Mistelbacher. Als Topgeschenk durfte Erwin Stich als Vertreter der Neumarkter Abordnung eine Einladung zum 50-jährigen Vereinsjubiläum der Lindenkegler im Jahr 2019 aussprechen.

Am Sonntag, dem 18. Juni, machte sich die Gruppe nach einer emotionalen Verabschiedung wieder auf den Heimweg, wo sie am späten Nachmittag wieder  wohlbehalten in Neumarkt ankam.

Zum Seitenanfang springen