14. Juli 2022
Beim Schützenverein Mistelbach wurde am vorletzten Juniwochenende der diesjährige Bezirksjägertag innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach abgehalten. Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer konnte dazu zahlreiche verantwortungsbewusste Jägerinnen und Jäger begrüßen.
Unter den vielen Gästen waren auch die Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Mag. Maria Gruber, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bauernbund-Teilbezirksobmann Roman Bayer, Landesjägermeister-Stellvertreter Johannes Unterhalser, die Alt- und Ehren-Bezirksjägermeister Herbert Schmid, Rudi Radl und Ing. Gottfried Klinghofer, Bezirksjägermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Andreas Berger, Hegeringleiter Franz Schreiber und Oberschützenmeister Josef Kohzina.
Jägermesse im Festzelt:
Die Jägermesse wurde von Mistelbachs Alt-Pfarrer Pater Albert zelebriert. Unterstützung fand er mit Mesner und Waidkamerad Franz Schweinberger. Für eine feierliche Umrahmung des Gottesdienstes sorgte die Jagdhornbläsergruppe Zayatal unter der Leitung von Hornmeister Karl Schwarz.
Grußworte der Ehrengäste:
In ihren Grußworten würdigten sowohl der Bürgermeister als auch die Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin das sehr gute Einvernehmen zwischen Mistelbachs Jägerschaft und den Behörden, der Bauernkammerobmann strich die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Jägerschaft hervor und der Landesjägermeister-Stellvertreter berichtete über aktuelle Themen.
Einen Rückblick auf 40 Jahre Schützenverein Mistelbach mit Standort Am Totenhauer, einen Einblick in das Vereinsgeschehen und Hinweis auf die vielfältigen Schießmöglichkeiten gab Oberschützenmeister Josef Kohzina. Zudem wurden die aktuellen Bezirks-, Landes- und Europameister Johannes Stöger und Martin Schneider sowie die Mannschaft Mistelbach vor den Vorhang geholt.
Ehren-Bezirksjägermeister und „Goldene Ehrenmedaille“ für Ing. Gottfried Klinghofer:
Auf Grund seiner 18-jährigen unermüdlichen Tätigkeit als Bezirksjägermeister wurde Ing. Gottfried Klinghofer von seinem Nachfolger und jetzigen Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer zum Ehren-Bezirksjägermeister vorgeschlagen und auch ernannt. Wegen seines außerordentlichen Engagements für das Niederwild und seiner besonderen Verdienste für das Jagdwesen in Niederösterreich wurde er zudem von Landesjägermeister Stellvertreter Johannes Unterhalser mit der Ehrenmedaille in Gold des NÖ Jagdverbandes ausgezeichnet und geehrt.
Jagdhornbläsergruppe des Schützenvereines Mistelbach:
Der offizielle Teil des Bezirksjägertages, unter anderem mit Gedenken an verstorbene Waidkameraden und mit der Ehrenfanfare, wurde von der Jagdhornbläsergruppe des Schützenvereines Mistelbach mit Hornmeister Rudi Achter und Gründungsmitglied Stefan Novak feierlich umrahmt.
Jagdhundepräsentation:
Als Rahmenprogramm fanden eine interessante und abwechslungsreiche Präsentation und Vorführung etlicher Jagdhunderassen statt. Durchs Programm führte Hegeringleiter Franz Schreiber. Einige Waidkameraden gaben sich zudem mit ihren gefiederten Jagdpartnern ein Stelldichein. Die obligatorische Trophäenschau, eine Geländewagenschau, ein Trophäenschild-Schnitzer, eine Patronenschmuck-Künstlerin, eine Schnaps- und Likör-Verkostung, eine E-Lastenfahrzeug- Probefahrt und einiges mehr sorgten für Abwechslung am Areal des Schützenvereines.
Nähere Informationen:
Jagdbezirk Mistelbach und Schützenverein Mistelbach
Internet: www.jagdbezirk-mistelbach.at bzw. www.schuetzenverein-mistelbach.org