Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„BIG BANG PUPPETS“-Ausstellung im Barockschlössl Mistelbach

Plakat zur Verfügung gestellt

04. Oktober 2018

Bereits zum 40. Mal jähren sich Ende Oktober die Internationalen Puppentheatertage in Mistelbach, die sich im Verlauf der letzten vier Jahrzehnte zur größten Kulturveranstaltung in Mistelbach entwickelt haben. Um den Fans der „Kunst des kleinen Mannes“ die Zeit bis zur Eröffnung des große Jubiläums-Puppentheaterfestivals zu verkürzen, wird bereits am Freitag, dem 5. Oktober, die große Begleitausstellung zum diesjährigen Festival unter dem Titel „BIG BANG PUPPETS“ der jungen Künstlerin Claudia Six im Barockschlössl in Mistelbach eröffnet. Sie trägt den gleichen Titel wie das Motto des diesjährigen Festivals. Beginn der Vernissage ist um 19.00 Uhr, im Anschluss findet eine Tattoo-Session statt.

Zur Künstlerin:
Das Plakatsujet zu den diesjährigen Internationalen Puppentheatertagen unter dem Titel „BIG BANG PUPPETS“ wurde von der jungen Künstlerin Claudia Six kreiert. Sie ist ein österreichischer Shooting-Star und mittlerweile eine gefragte Bühnenbildnerin mit einem sehr eigenen und faszinierenden Stil. Ein Auszug ihrer Werke wird im Rahmen der Ausstellung „BIG BANG PUPPETS“ im Barockschlössl zu sehen sein.

Claudia Six wurde 1982 in Kärnten geboren. Sie absolvierte die Modeschule der Stadt Wien im Schloss Hetzendorf, Fachklasse für Grafik- und Textildesign. Anschließend studierte sie am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien, um dort das Figuren- und Objekttheater und die damit verbundene Liebe zum Wundersamen und Obskuren zu entdecken. Danach begann sie für diverse Figurentheatergruppen zu bauen und auch zu spielen. Es folgten viele spannende Arbeiten, teils eigene Produktionen und Koproduktionen, in denen immer der bildnerisch-künstlerische Bereich stark im Vordergrund stand.

Nach dem Besuch der Pictoplasma Academy für Character Design in Berlin 2013 spezialisierte sie sich auf Character Design und das Kreieren von Figuren und deren Welten. Diese erweckt sie auf unterschiedlichste Arten zum Leben – sei es durch Theater, Zeichnungen, Filme, Skulpturen oder Installationen. „In meiner Ausstellung will ich mich vor allem mit dem Entstehen von Ideen und Figuren beschäftigen. Den Weg, den man geht, die Zeit, die es braucht und vor allem über die Verantwortung, die man gegenüber seiner Schöpfung hat. Über die Notwendigkeit etwas zu kreieren, die schlummernden, imaginären Freunde in meinem Kopf und wie ich mich um sie kümmere, damit sie immer mehr werden und mich nie verlassen. "In einer Mischung aus Ausstellung und Installation zeige ich meinen ganz persönlichen Weg einiger Projekte, die mir sehr am Herzen lagen und die ich für meine Entwicklung als besonders wichtig ansehe“, so die Künstlerin über ihre Werke.

Ausstellungsdauer:
Samstag, 6., bis Mittwoch, 24. Oktober

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: von 08.00 bis 15.00 Uhr
Freitag: von 08.00 bis 12.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 02572/2515-4300
als auch während der Puppentheatertage täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 18.00 Uhr
(eingeschränkt während der Puppentheateraufführungen)

Nähere Informationen:
Internet: www.claudiasix.com oder www.puppentheatertage.at

Zum Seitenanfang springen