Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Bike4kids: Charity-Radtour zugunsten der Kinderburg Rappottenstein

Plakat zur Verfügung gestellt

13. Juli 2017

Vier sportbegeisterte Sanitäter der Bezirksstelle Baden radeln im Zeitraum von Montag, dem 17., bis Samstag, dem 22. Juli, für den guten Zweck und unterstützen damit die Kinderburg Rappottenstein. Dabei fahren sie 29 Rotkreuz-Bezirksstellen in Niederösterreich mit dem Rennrad an und sammeln Spenden. Das sind in sechs Tagen rund 660 Kilometer und um die 4.700 Höhenmeter. Am Donnerstag, dem 20. Juli, durchqueren die vier Sportler auf der vierten Etappe auch die Großgemeinde von Mistelbach.

Die Kinderburg Rappottenstein:
Die Kinderburg Rappottenstein befindet sich auf der mittelalterlichen Burg Rappottenstein, mitten im idyllischen Waldviertler Hochland. Seit 2011 gibt es die gemeinsame Initiative des niederösterreichischen Roten Kreuzes und der Familie Abensperg und Traun. Die Kinderburg sieht sich als Ort der Erholung und des Kraft tankens für Familien mit chronisch oder schwerkranken Kindern oder Eltern und für Familien, die den Tod eines Familienmitgliedes (Elternteil, Kind) zu verarbeiten haben. Durch die besondere Möglichkeit ein paar Tage oder Wochen auf einer mittelalterlichen Burg verbringen zu können, sollen die schwer belasteten Familien ein Stück weit dem Alltag entrücken und Ruhe und Erholung finden.

Etappen im Überblick:
1. Etappe: Montag, 17. Juli, 110 Kilometer bei 1.500 Höhenmeter
Baden – Bad Vöslau – Berndorf – Pernitz – Gloggnitz – Neunkirchen

2. Etappe: Dienstag, 18. Juli, 150 Kilometer bei 1.100 Höhenmeter
Neunkirchen – Kirchschlag – Wiener Neustadt – Landegg-Ebenfurth – Götzendorf – Bruck an der Leitha

3. Etappe: Mittwoch, 19. Juli, 120 Kilometer bei 320 Höhenmeter
Bruck an der Leitha – Schwechat – Groß Enzersdorf – Hainburg – Marchegg – Gänserndorf

4. Etappe: Donnerstag, 20. Juli, 110 Kilometer bei 650 Höhenmeter
Gänserndorf – Zistersdorf – Mistelbach – Laa an der Thaya – Retz

5. Etappe: Freitag, 21. Juli, 110 Kilometer bei 560 Höhenmeter
Retz – Hollabrunn – Ziersdorf – Korneuburg – Klosterneuburg – Tulln

6. Etappe: Samstag, 22. Juli, 60 Kilometer bei 570 Höhenmeter
Tulln – Purkersdorf – Brunn am Gebirge – Mödling – Baden

Wie kann ich unterstützen?
Interessenten können die vier sportbegeisterten Sanitäter mit dem Rad auf einer oder mehrerer der insgesamt sechs Etappen begleiten (alle Teilnehmer bekommen eine Medaille) oder mit einer Spende unterstützen.

Bike4kids
IBAN: AT92 3204 5000 3533 5496
BIC: RLNWATWWBAD

Nenngeld:
Pro Etappe 10 Euro

Nähere Informationen und Anmeldungen:
bike4kids
Lisa Widek & Barbara Martinek
Tel.: 0699/11155479
E-Mail: barbara@bike4kids.at oder lisa@bike4bids.at
Internet: www.bike4kids.at

Zum Seitenanfang springen