Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Bundesheer, ÖKB und Schützenverein luden zum traditionellen 200 Meter-Schießevent

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Franz Weigel, Dipl.-Ing. Christian Emmerling, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Franz Eschberger, Adam Pfanner, Bezirksverband-Obmann-Stellvertreter Josef Kohzina, Claudia Pilgram, Herbert Ullmann, Elissa Bach, Kassier Michael Mautner, David Raymond, Oberstleutnant Mag. (FH) Herwig Graf und ÖKB Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger

05. September 2024

Am letzten Augustwochenende hat der Österreichische Kameradschaftsbund in Kooperation mit der Bolfraskaserne Mistelbach zum traditionellen 200 Meter-Schießen mit dem Sturmgewehr geladen. Das Veranstaltungs- und Organisationsteam des ÖKB mit Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger an der Spitze konnte sich über regen Zustrom traditionsbewusster und schießsportinteressierter Damen und Herren sowie Kameradinnen und Kameraden aus ganz Niederösterreich und auch aus Wien freuen. Interessierte Kinder und Jugendliche konnten gleichzeitig beim benachbarten Schützenverein Mistelbach an einem 100 Meter-Kleinkaliber-Bewerb teilnehmen.

Endresultat:
Kinder bis 15 Jahre:
Leon Schatzinger mit 48 von 50 möglichen Punkten vor Julia Koller mit 47 und David Raymond 46 Punkten.

Jugendliche bis 21 Jahre:
Adam Pfanner mit 50 von 50 möglichen Punkten vor Felix Schlinken mit 49 und Sophia Mekul mit 47 Punkten.

200 Meter Sturmgewehr – Damen:
Claudia Pilgram vom ÖKB Ortsverband Ginzersdorf mit 93 von 100 möglichen Punkten vor Elissa Bach vom ÖKB Stadtverband Mistelbach mit 78 und Michaela Styblo vom ÖKB Ortsverband Wilfersdorf mit ebenfalls 78 Punkten.

200 Meter Sturmgewehr – Senioren:
Rudolf Fenz vom ÖKB Ortsverband Kreuzstetten vor Franz Höller vom ÖKB Ortsverband Schrick und Herbert Ullmann vom ÖKB Ortsverband Wilfersdorf.

200 Meter Sturmgewehr – Herren:
Franz Weigel vom ÖKB Ortsverband Wildendürnbach mit 94 Punkten vor Viktor Husarek vom ÖKB Ortsverband Wultendorf und Christian Zand vom ÖKB Ortsverband Ungerndorf punktegleich mit Franz Eschberger vom ÖKB Ortsverband Schrick.

Mannschaftswertung – Verbandswertung:
Platz 1: ÖKB Ortsverband Wildendürnbach 1 mit 352 Punkten
Platz 2: ÖKB Ortsverband Wildendürnbach 2 mit 345 Punkten
Platz 3: ÖKB Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf mit 337 Punkten

Siegerehrung:
Die würdige Siegerehrung mit Pokal- und Medaillenübergabe wurde in der Cafeteria der Bolfraskaserne Mistelbach vorgenommen. Dabei konnten auch Bürgermeister Erich Stubenvoll, Stadtrat Michael Schamann, MA und Gemeinderat Wolfgang Inhauser begrüßt werden, welche dankenswerterweise die drei Pokale für die Verbands-/Mannschaftswertung gesponsert haben. Stellvertretend für die unterstützenden Kameraden der Bolfraskaserne war Oberstleutnant Mag. (FH) Herwig Graf anwesend. Ebenfalls mit dabei war eine Abordnung der Volksbank Mistelbach mit Regionaldirektor Rudolf Riener an der Spitze. Neben ÖKB-Stadtverbandsobmann Walter Ofenauer gab sich außerdem auch eine Abordnung des Partnerverbandes aus Neumarkt in der Oberpfalz mit Oberstleutnant der Reserve Dipl.-Ing. Christian Emmerling ein Stelldichein.

Zum Seitenanfang springen