25. Februar 2021
Mit der Bekanntgabe der Lockerungen seitens der Österreichischen Bundesregierung ab Montag, dem 8. Februar, und der damit verbundenen Öffnung der körpernahen Dienstleister hat die StadtGemeinde Mistelbach auch die Öffnungszeiten der Teststraßen im Mistelbacher Stadtsaal erweitert. Auf Initiative von Bürgermeister Erich Stubenvoll haben diese nun neben Dienstag und Donnerstag von 07.00 bis 09.00 Uhr bzw. von 17.00 bis 19.00 Uhr zusätzlich auch am Montag und Samstag von 07.00 bis 09.00 Uhr geöffnet. „Wir wollen mit dieser Maßnahme nicht nur den derzeitigen Ansturm auf die Teststraßen ein wenig aufteilen, sondern vor allem auch jenen Menschen, die körpernahe Dienstleister besuchen wollen, die Möglichkeit bieten, sich 48 Stunden vorher kostenlos testen zu lassen“, erklärt Bürgermeister Erich Stubenvoll.
Wie funktionierts?
1. Registrieren unter www.testung.at/anmeldung
2. Wer keine Möglichkeit hat, sich voranzumelden,
kommt einfach vorbei.
3. Bitte nehmen Sie Ihre E-Card und einen
Lichtbildausweis mit.
4. Ihr Ergebnis kommt per SMS-Nachricht auf Ihr Handy
5. Wenn nötig, kann ca. 30 Minuten nach der erfolgten
Testung ein Ausdruck des Ergebnisses
ausgedruckt werden.
Wo wird getestet?
Im Stadtsaal Mistelbach (Haupteingang) am Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag von 07.00 bis 09.00 Uhr sowie am Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Wo wird noch getestet?:
Asparn an der Zaya, Gemeindeamt:
Freitag: von 18.00 bis 20.00 Uhr
Großharras, Nr. 52:
Dienstag: von 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag: von 17.00 bis 19.00 Uhr
Katzelsdorf, Hauptstraße 102:
Freitag: von 17.00 bis 19.00 Uhr
Kreuzstetten, Kirchenplatz 3:
Donnerstag: von 18.00 bis 20.00 Uhr
Samstag: von 18.00 bis 20.00 Uhr
Laa an der Thaya, Burgplatz:
Montag: von 07.00 bis 10.00 Uhr
Dienstag: von 07.00 bis 10.00 Uhr und von 16.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag: von 07.00 bis 10.00 Uhr
Freitag: von 16.00 bis 19.00 Uhr
Ladendorf, Gemeindezentrum:
Montag: von 17.00 bis 19.00 Uhr
Neudorf im Weinviertel, Volksschule:
Sonntag: von 17.00 bis 19.00 Uhr
Niederleis, Gemeindeamt:
Mittwoch: von 17.00 bis 19.00 Uhr
Obersdorf, Hauptstraße 56 und Kirschenallee 4:
Montag: von 07.00 bis 09.00 Uhr und von 17.00 bis 19.30 Uhr
Mittwoch: von 07.00 bis 09.00 Uhr und von 17.00 bis 19.30 Uhr
Freitag: von 07.00 bis 09.00 Uhr und von 17.00 bis 19.30 Uhr
Poysdorf, Kolpingheim:
Montag: von 18.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag: von 07.00 bis 09.00 Uhr
Samstag von 08.00 bis 13.00 Uhr
Schleinbach, Hauptstraße 7:
Donnerstag: von 16.30 bis 19.30 Uhr
Schrattenberg, Hauptstraße 25a:
Sonntag von 08.00 bis 11.00 Uhr
Stronsdorf, Gemeindesaal:
Montag: von 08.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch: von 17.00 bis 19.00 Uhr
Freitag: von 07.00 bis 09.00 Uhr
Wildendürnbach, Nr. 95:
Montag: von 18.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag: von 18.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag: von 10.00 bis 11.00 Uhr
Wilfersdorf, Musikerheim:
Mittwoch: von 17.00 bis 19.00 Uhr
Wer darf kommen?
Grundsätzlich jeder, der keine Krankheitssymptome aufweist (in diesem Fall die Gesundheitshotline 1450 rufen) und die letzten drei Monate nicht COVID-positiv war.
Wo kann ich etwas fragen?
E-Mail: gesundheit@mistelbach.at