30. April 2025
Über der Steuerberatungskanzlei Woditschka im ehemaligen „Schuster-Wirtshaus“ in Lanzendorf entstand in den letzten Wochen eine hochmoderne Coworking Area, in der derzeit neben dem Steuerberatungsunternehmen mit „Power Networks“ und dem Baumeisterbüro „Bruckner und Schmitzer“ zwei weitere Firmen ihren Platz finden.
Wie es dazu kam?
Im Jahr 2021 machte die Steuerberaterfamilie Woditschka das ehemalige „Schuster-Wirtshaus“ zu einem Schmuckstück: Sie hatten das stillgelegte, ehemalige Gasthaus erworben und als neuen Firmensitz samt Standort für eine kleine Bäckerei umgebaut. Jetzt folgte der zweite Schritt: Im Obergeschoß wurde eine „Coworking Area" eingerichtet, in der derzeit nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerberatungskanzlei sitzen, sondern auch Florian Pokomys „Power Networks" mit fünf Mitarbeitern sowie das Baumeisterbüro Bruckner und Schmitzer.
„Für uns als Familie Woditschka ist das ein schöner Tag. Und für Mistelbach ein guter Impuls", sagt Steuerberater Florian Woditschka, MBA, der das Unternehmen in nächster Generation weiterführt und seiner Familie dankte, „dass sie mich bei meinen komischen Ideen immer unterstützt."
Bereits vor einem Jahr zog Florian Pokorny mit seinem Unternehmen „Power Networks“ in die Coworking Area ein, und zwar damals in den jetzigen Besprechungsraum, der allen Firmen in der Coworking Area zur Verfügung steht. Von Mistelbach aus betreut er den Osten Österreichs und sorgte gleichzeitig dafür, dass das Großraumbüro auch am modernsten Stand der Technik ausgestattet ist.
„Der perfekte Standort", attestierte NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing der Coworking Area anlässlich der Eröffnung am Donnerstag, dem 24. April. „Der Beginn des Ausbaus war im Covid-Jahr 2020 eines der wenigen Highlights", findet auch Bürgermeister Erich Stubenvoll, der nur unweit des ehemaligen „Schuster-Wirtshauses“ in Lanzendorf aufgewachsen ist und ergänzte: „Das perfekte Sprungbrett für das Wachstum von Unternehmen. Falls ihr mehr Platz braucht, wir haben genügend Flächen in Mistelbach. Solch positives Denken brauche es in Krisenzeiten wie derzeit“, so der Bürgermeister.