05. Dezember 2024
Wer hat zwischen der Gemeinderatssitzung und dem Treffen im Bürgermeisterkeller einen Mann ermordet? Warum ist der lange verschollene Kellerschlüssel plötzlich wieder aufgetaucht? Und wer kann das tödliche Geheimnis schließlich lüften? Diese spannenden Fragen stehen im Mittelpunkt des neuen Krimidinner-Spiels für zuhause „Das Geheimnis um den verschwundenen Kellerschlüssel“, das für sechs bis sieben Personen entwickelt wurde und Anfang Dezember offiziell Premiere feierte.
Am Dienstag, dem 3. Dezember, wurde das Spiel feierlich in der Buchhandlung Hans Sterzinger in Wolkersdorf vorgestellt. NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Bürgermeister Ing. Dominic Litzka, Bürgermeister und Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost Christian Frank und die Krimiautorin Mag. Beate Ferchländer gewährten den anwesenden Gästen spannende Einblicke in die Geschichte des Spiels.
Zum Spiel:
Nach einer hitzigen Debatte bei der Gemeinderatssitzung wird der Tagesordnungspunkt zur Nutzung eines Weinkellers, welcher aufgrund des Schlüsselrechts schon lange der Gemeinde zugefallen ist, vertagt – und ganz im Stil des Weinviertels werden alle beteiligten zur Klärung der Umstände in das Presshaus des Bürgermeisters geladen. Doch die gesellige Runde wird durch den Fund einer Leiche jäh unterbrochen. Einer der Anwesenden hat den Mord begangen. Jetzt liegt es an den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, das Rätsel zu lösen. Man möchte einen Skandal um jeden Preis vermeiden. Dabei sorgen nicht nur die packende Handlung, sondern auch die regionalen Bezüge für eine fesselnde Atmosphäre.
Die Idee für das Spiel entstand 2024 in der LEADER Region Weinviertel Ost, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Bewusstsein für die Region und ihre kulturellen wie kulinarischen Schätze zu stärken. Mit Unterstützung der renommierten Krimiautorin Mag. Beate Ferchländer wurde ein außergewöhnliches Spieleset entwickelt, das Unterhaltung und Heimatstolz auf originelle Weise verbindet. Charismatische Grafiken runden das Gesamtpaket ab und machen es zu einem ansprechenden Hingucker.
„Dieses Spiel ist mehr als nur ein Rätsel – es ist eine Einladung, die Weinviertler Kultur und Gemeinschaft auf eine neue, spannende Weise zu erleben. Spiele wie dieses fördern unser Regionsbewusstsein und zeigen, wie viele Geschichten unser Weinviertel zu erzählen hat“, erklärte NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing.
Die Gäste des Abends bekamen nicht nur die Gelegenheit, mehr über die Entstehung des Spiels zu erfahren, sondern lernten auch die Hauptfiguren und die Vorgeschichte des Kriminalfalls kennen. „Die Teilnahme der Weinviertlerinnen und Weinviertler freut uns sehr – es zeigt, dass das Interesse an der Region groß ist und wir auf dem richtigen Weg sind Heimatstolz zu schaffen. Besonders schön wäre es, wenn das Krimidinner-Spiel häufig seinen Platz unter dem Christbaum findet und für viel Spaß und Unterhaltung sorgt“, betont Bürgermeister Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost.
Das Spieleset „Das Geheimnis um den verschwundenen Kellerschlüssel“ ist ab sofort erhältlich – online im Mein Weinviertel Onlineshop sowie in der Buchhandlung Hans Sterzinger in Wolkersdorf. Es bietet die perfekte Gelegenheit, einen spannenden Abend zu Hause in regionaler Verbundenheit mit Familie und Freunden zu verbringen.