Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Das waren die Mistelbacher Krimitage 2023

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Bibliotheksleiterin Beatrice Hrusa, Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA, Barbara Koch, Roswitha Lukes, Autorin Mina Albich und Sabine Weihs

Foto zur Verfügung gestellt, Doppellesung am 21. November mit Christian Schleifer und Eva Rossmann

07. Dezember 2023

Die Mistelbacher Krimitage boten diesen Winter drei spannende Abende mit Gruselstimmung. Den Auftakt bildeten die Krimiautoren Christian Schleifer und Eva Rossmann mit einer Doppellesung Ende November. Anfang Dezember bot eine weitere Doppellesung und ein Filmabend für Bücherwürmer wie Filmfans beste Unterhaltung!

Es war ein gelungener Mix aus Lesung und Film! Die Mistelbacher Krimitage ließen heuer wieder die Herzen von vielen Krimifreunden höherschlagen und ich bedanke mich bei allen für die großartige Organisation“, so das zufriedene Fazit des Bürgermeisters Erich Stubenvoll.

„Wiener Todesmelodie“: Lesung mit Mina Albich
Ein fulminantes "Solo für zwei" hat Mina Albich bei den Mistelbacher Krimitagen am Donnerstag, dem 30. November, mit ihrem Buch „Wiener Todesmelodie“ geboten! Die Autorin, Opernliebhaberin und Teetrinkerin Mina Albich hat einiges von sich und ihrer Arbeit preisgegeben und auf sehr unterhaltsame Art und Weise ihren spannenden Krimi, gewürzt mit sympathischen Hauptfiguren, musikalischen Sahnehäubchen und viel Wiener Schmäh vorgelesen.

Das Publikum kam auch in den Genuss des sehr amüsant vorgetragenen Krimis des leider erkrankten Kollegen Norbert Ruhrhofer über Animositäten im altehrwürdigen Thermalbad Vöslau (mit tödlichem Ausgang) mit viel Lokalkolorit und feinsten Mehlspeisen!

„A Haunting in Venice“: Filmvorführung
In Kooperation mit dem Verein „film.kunst.kino“ wurde am Dienstag, dem 5. Dezember, die neueste Verfilmung von Agatha Christies Literaturklassikers „Die Halloween-Party“ im Kino Mistelbach gezeigt.

Der neueste spannende Fall für Meisterdetektiv Poirot spielte im düster-unheimlichen Venedig der Nachkriegszeit am Abend vor Allerheiligen. Regisseur und Schauspieler Kenneth Branagh schlüpfte in die Rolle des Hercule Poirot, der seinen Ruhestand in der glamourösesten Stadt Venedig verbringt. An besagtem Abend nimmt er nur widerwillig teil an einer Séance in einem verfallenen Palazzo, in dem es angeblich spukt. Als einer der Gäste ermordet wird, gerät der Detektiv in eine abgründige Welt voller Schatten und Geheimnisse.

Zum Seitenanfang springen