18. September 2025
Bereits zum 30. Mal lädt der „Tag des Denkmals“ heuer ein, historische Objekte bei freiem Eintritt aus neuen Blickwinkeln zu entdecken, zu begreifen und sich mit ihrer Geschichte zu verbinden. In Mistelbach bietet Stadtführerin Mag. Brigitte Kenscha-Mautner am Sonntag, 28. September, kostenfreie Führungen im Barnabiten-Kloster an.
Unter dem diesjährigen Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ rückt das Bundesdenkmalamt die Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt.
Dank moderner Technologien wie 3D-Scans, hochauflösender Fototechniken und digitaler Modellierung lassen sich historische Objekte heute präzise erfassen, dokumentieren und analysieren. Diese Werkzeuge leisten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung des kulturellen Erbes.
Spannende Führungen und abwechslungsreiche Rahmenprogramme vermitteln dieses Jahr die Bedeutung der digitalen Möglichkeiten im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege. Unter www.tagdesdenkmals.at stehen ab Ende August rund 300 Programmpunkte in allen 9 Bundesländern online zur Verfügung.
Programm in Mistelbach:
In Mistelbach bietet Stadtführerin Mag. Brigitte Kenscha-Mautner kostenfreie Führungen im Barnabiten-Kloster am Sonntag, 28. September, um 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr an. Das Barnabitenkloster befindet sich am Marienplatz 1, 2130 Mistelbach. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, das Kloster von innen zu besichtigen. Es ist keine Voranmeldung nötig und der Eintritt ist frei!
Nähere Informationen:
Tag des Denkmals
Internet: www.tagdesdenkmals.at