09. Juni 2022
Das Warten hat begonnen. Auf den Klimawandel? Nein, darauf das der 7te Tag endlich vorbei ist und der 8te Tag beginnt. Aber wie lange dauert sein Tag? Was passiert eigentlich, wenn er munter wird? Geht es uns wie einer lästigen Eintagsfliege oder lässt das Schicksal vielleicht doch mit sich handeln? Geht es sich für uns mathematisch eigentlich aus, wenn wir der Wissenschaft und dem Glauben glauben schenken? Warten Sie mit, bei einem Abend am Mittwoch, dem 15. Juni, von und mit HP Arzberger über die (Er)Schöpfungsgeschichte mit Ressourcenflohmarkt im Hof der Landwirtschaftlichen Fachschule. Beginn ist um 19.30 Uhr.
...und so funktioniert's:
Jeder Besucher/Jede Besucherin bringt als Eintritt etwas mit, was er nicht mehr benötigt, aber noch funktioniert (Haushaltsgeräte, Sportartikel, Kleidungsstücke etc.) oder noch genießbar und haltbar ist (Marmeladen, Kompott, Saft…). So sammeln wir Ressourcen, die zu Hause herumliegen, jemand anderer aber noch brauchen kann.
Als Gegenleistung erhält man eine Eintrittskarte für die Veranstaltung „Der 8te Tag“. Diese Eintrittskarte ist zugleich auch eine Ressourcenkarte. Am Ende der Veranstaltung kann jeder seine Ressourcenkarte gegen einen Gegenstand aus den Eintritten eintauschen. Etwas mitnehmen was wirklich gebraucht wird. „Hauptsache es kann jemand brauchen und/oder hat eine Freude damit“.
Übrigens: die ressourcenschonendste Anreise erfolgt gemütlich zu Fuß oder mit dem Rad. Wenn Sie mit dem Auto kommen, parken Sie bitte am großen Parkplatz oberhalb der HTL.
Wann:
Mittwoch, 15. Juni, 19.30 Uhr
Landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach (unter der Baumhasel), Winzerschulgasse 50, 2130 Mistelbach