Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Der Mutmacher“: Gesunde Gemeinde-Vortrag zum Thema Burnout

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Referent Armin Schiller und Gesundheitsstadträtin Roswitha Janka

31. Oktober 2024

Im Job ständig leistungsfähig, permanent einsatzbereit und zeitlich flexibel sein und wenn möglich auch noch Karriere und Familie unter einen Hut bringen! Wer kennt das nicht? Die Arbeitswelt von heute stellt uns oft vor große Herausforderungen. Dauern diese Phasen länger an, dann kommt es bei vielen Personen zur Überforderung bis hin zu psychischen Belastungen und Burnout. In einem sehr gut besuchten Vortrag, der am Dienstag, dem 29. Oktober, im Rahmen der Gesunden Gemeinde Mistelbach stattfand, informierte der Dipl. Mentaltrainer Armin Schiller die Besucherinnen und Besucher woran man erkennen kann, dass man in ein Burnout schlittert und wie das verhindert werden kann.

Der Referent durchlebte selbst ein Burnout. Ausgebrannt und zutiefst erschöpft konnte er nicht mehr seiner gewohnten Tätigkeit nachgehen. Durch Zeit- und Leistungsdruck sowie das Gefühl jederzeit erreichbar sein zu müssen, schlitterte er in eine „Erschöpfungsdepression“. Als gestresster Manager, der immer funktionierte, erkrankte er schwer und nahm in Folge viel an Gewicht zu.

Nach einer Auszeit, in der er mit professioneller Hilfe lernte seine Stressfaktoren zu identifizieren, entwickelte er mit Hilfe eines Therapeuten Lösungen und Strategien mit deren es ihm wieder besser ging. Er begann er seinen Alltag neu zu strukturieren und fand mit Sport wieder zu einem neuen und gesunden Lebensgefühl.

Der Referent erklärte, wie wichtig ein intaktes familiäres Umfeld in dieser schweren Zeit ist, und professioneller Hilfe nach medizinischer Abklärung in Anspruch genommen werden sollte, um dauerhaft zu genesen.

Der Vortrag war inhaltsreich und dennoch kurzweilig, ergänzt mit vielen praktischen Tipps für den Alltag. Im Anschluss beantwortete Armin Schiller beim gemütlichen Ausklang die zahlreichen Fragen der Besucherinnen und Besucher.

Zum Seitenanfang springen