Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Der sichere und weidgerechte Kugelschuss: Kontrollschuss beim Schützenverein Mistelbach

Logo zur Verfügung gestellt

08. April 2021

Mitte April beginnt für die Jägerschaft die Jagd auf das Rehwild. Laut NÖ Jagdgesetz beginnt die Schusszeit für den Jährlingsbock und für die Schmalgeiß.

Verantwortungsbewusstsein:
Verantwortungsbewusste Hegeringleiter und Jagdleiter sorgen schon jetzt dafür, dass Jagdmitglieder einen Schießplatz aufsuchen und dort mit ihrer Jagdwaffe einen Kontrollschuss abgeben, um die sichere Handhabung der Waffen in Erinnerung zu rufen und zu proben. Schließlich wird über Behördenauftrag mit den Jagdwaffen auf Lebewesen geschossen. Oberstes Gebot für Jägerinnen und Jäger ist es, dass dies zu 100% qual- und schmerzlos zu erfolgen hat.

Wildschadensvermeidung:
Ferner sind die Waidkameradinnen und Waidkameraden beauftragt, Wildschäden zu minimieren oder gar hintanzuhalten. Speziell in den vielen Weingärten, wo die frischen Triebe der Weinstöcke eine wahre Delikatesse für die Wiederkäuer darstellen, ist Wildschadensvermeidung angesagt!

Der Kontrollschuss:
Hat man früher irgendwo im Revier auf geschätzte Entfernungen und auf verschiedene selbstgebastelte Scheiben oder Ziele geschossen, suchen gegenwärtig verantwortungsbewusste und pflichtbewusste Jägerinnen und Jäger einen öffentlichen Schießplatz auf, um dort die eigene Waffe zu kontrollieren und das eigene Können selbst zu bestätigen.

Im Bezirk Mistelbach und im gesamten Weinviertel gibt es mehrere Schützenvereine, wo das Kontroll-, Ein- und Probeschießen der Jagdwaffen angeboten wird und auch jederzeit möglich ist. So auch beim Schützenverein Mistelbach, wo die Jagdgesellschaften Mistelbachs Mitglied sind und dadurch deren Gesellschaftsmitglieder sowie Jägerinnen und Jäger Sonderkonditionen genießen. Schon seit vielen Jahren wird dies von den jeweils amtierenden Bezirksjägermeistern und auch Oberschützenmeistern des Schützenvereines Mistelbach in diese Richtung angeboten!

Jagd ist systemrelevant:
Nachdem die Jagd von der Bundesregierung, allen voran zur Wildschadensverhütung, als systemrelevant anerkannt wird, waren dieser Tage einige gewissenhafte Jagdleiter mit den Jägerinnen und Jäger aus ihren Gesellschaften beim Schützenverein Mistelbach. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Vorgaben wurden Kontrollschüsse abgegeben und deren Jagdbüchsen kontrolliert.

Nähere Informationen:
Internet: www.jagdbezirk-mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen