03. Januar 2019
Mit seinem Album „Permanente Sensationen“ stellte sich heuer der aus Mistelbach stammende Künstler „TOMASO“ erstmals der deutschen Jury des „Deutschen Rock und Pop Preises“ und wurde dabei mit dem 3. Platz in der Kategorie „Bestes CD-Album des Jahres 2018 – deutschsprachig“ ausgezeichnet. Ein Chapeau auf einen österreichischen Künstler vor deutscher Jury!
Ausrichter und Veranstalter der seit 1982 bestehenden Veranstaltung ist der „Deutsche Rock und Pop Musikerverband e.V.“ in Zusammenarbeit mit der „Deutschen Popstiftung e.V.“ Bereits zum 36. Mal wurden herausragende Musikgruppen der verschiedensten Bereiche beim „Deutschen Rock und Pop Preis“ geehrt. Auch 2018 wurden Künstler unterschiedlicher musikstilistischer Bereiche wie Rock, Pop, Hip-Hop/Rap, Country, Hard & Heavy, Alternative, Weltmusik, Reggae, Funk & Soul ausgezeichnet.
Die namhafte Jury, bestehend aus deutschen Musikproduzenten, Musikern und Medienleuten, wählte aus etwa 1.300 Einsendungen die Gewinner. Prämiert wurden die besten drei jeder Kategorie. Dieser Prozess dauerte drei Monate. Am Samstag, dem 8. Dezember, gab es schließlich die feierliche Preisverleihung in Siegen in der Siegerlandhalle. Das Album „Permanente Sensationen“ von „TOMASO“ wurde mit dem 3. Platz in der Kategorie „Bestes CD Album des Jahres 2018 – deutschsprachig“ prämiert.
„TOMASO“ tauft seinen Stil „Lyrikgroove“. Es ist poetische Popmusik mit aufwühlenden Texten, die zur Musik tanzen. Man taucht ein in eine Welt, in der Humor, Intelligenz und Tiefgang das Zepter schwingen. Auf seinem Debütalbum „Permanente Sensationen“ verbindet „TOMASO“ detailverliebt arrangierte Liedermacherkunst mit zeitgemäßen Einwürfen aus den Pop-, Rock- und Singer/Songwriter-Archiven. Keine wabernde Effekthascherei, keine aufgesetzte Opulenz: „TOMASO“ beeindruckt mit authentischer Reinheit und dem Gespür für langlebige Sound-Strukturen, aus dem beschaulichen Mistelbach in die weite Welt hinaus.
Nähere Informationen:
Internet: www.tomaso.at