Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Die Arbeitswelt im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf kennenlernen

Foto zur Verfügung gestellt: Die Kaufmännische Direktorin Jutta Stöger, MSc mit den Ferialarbeitnehmern Michaela Bauer, Anja Brüger, Viola Frank, Lara Gerlitzer, Jasmin Geyder, Lukas Hochmeister, Sigrid Kastlunger, Tamara Kubanik, Benjamin Muckenschnabel, Lea Rathbauer, Isabella Schlemmer, Alexander Schlosser, Katharina Schneider, Viktoria Schulz und Michael Weingartshofer

05. September 2019

Auch heuer im Sommer gab das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wieder 28 Jugendlichen die Möglichkeit, als Ferialarbeitnehmer sowie sieben als Pflichtpraktikanten in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern. Je vier Wochen lang konnten die Jugendlichen als Ferialarbeitnehmer in zwei Tranchen in den Sommerferien am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf in die Berufswelt eintauchen. Die Burschen und Mädchen waren in den Bereichen Gärtnerei, Wäscherei und Küche tätig. Außerdem haben auch sieben Schüler über die beiden Sommermonate die Gelegenheit genutzt, ihre vorgeschriebenen Praktika im Klinikum zu absolvieren. „Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf nimmt gerne seine Verantwortung als einer der größten Arbeitgeber der Region wahr und bildet junge Arbeitnehmer aus. Die Jugendlichen haben hier die Möglichkeit, in die Arbeitswelt des Klinikums hinein zu schnuppern und Erfahrungen zu sammeln. Außerdem sind sie eine wichtige Unterstützung für unser Personal in der Sommerzeit“, freute sich auch die Kaufmännische Direktorin Jutta Stöger, MSc über den motivierten Einsatz.

Zum Seitenanfang springen