22. April 2021
Die digitale Grußkarte kann in Zeiten der Besuchereinschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie Patientinnen und Patienten im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf Freude und Abwechslung bringen.
Die Zeit der Pandemie bringt es leider mit sich, dass zum Schutze aller Patientinnen und Patienten der NÖ Landeskliniken die Besuche von Angehörigen derzeit auf ein Minimum beschränkt sind. Doch ein Service der NÖ Landesgesundheitsagentur kann hier zumindest ein wenig Abhilfe schaffen – die digitale Grußkarte. Auf der Homepage jedes Klinikums findet sich im Patienten- und Besucher-Bereich der Link zu diesen Grußkarten. Verschiedene Motive stehen zur Verfügung, den Text kann man ganz individuell eingeben. Die Karte wird dann dem geliebten Menschen in Klinikum vom Personal zugestellt und bringt so Grüße von zuhause und Abwechslung in den Klinikalltag.
„Die Ärztinnen und Ärzte, das Pflegepersonal und alle Bediensteten des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf sind seit über einem Jahr bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie unglaublichen Belastungen ausgesetzt. Aber auch für unsere Patientinnen und Patienten ist diese Situation äußerst belastend und die aus Sicherheitsgründen notwendigen Besuchereinschränkungen erschweren den Kontakt mit ihren Lieben. Die „digitalen Grußkarten“ können hier ein wenig Abhilfe schaffen und zu einer rascheren Genesung beitragen, weil sie ein positives Gefühl erzeugen und den Patientinnen und Patienten zeigen, dass daheim jemand an sie denkt“, ist der Ärztliche Direktor Dr. Christian Cebulla überzeugt, der zusammen mit der Kaufmännischen Direktorin Jutta Stöger, MSc und der interimistischen Pflegedirektorin DGKP Gabriele Rudorfer, akd. PD dazu aufruft, den Service der Grußkarten unbedingt zu nutzen.