01. Februar 2024
Was wünschen sich die Jugendlichen für ein lebenswertes Weinviertel? Wie kann ihre Heimat verbessert werden? Die LEADER Region Weinviertel Ost hat sich genau mit diesen Fragen beschäftigt und einen neuen Förderaufruf freigeschalten. Es werden kreative und innovative Ideen für tolle Jugendprojekte gesucht, damit das Weinviertel auch für unsere Jugend noch LEBENS.werter wird.
Die Jugendlichen von heute spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung der Zukunft unserer Gemeinden. Sie sind nicht nur die zukünftigen Säulen unserer Gesellschaft, sondern bringen frische Ideen und eine jugendliche Dynamik ein, die das Gemeindeleben auf vielfältige Weise bereichern. Deshalb ist es der LEADER Region Weinviertel Ost ein großes Anliegen, die jungen Weinviertlerinnen und Weinviertler zu fördern und ihnen eine Stimme zu geben. „Die Jugendlichen sind die treibende Kraft für Innovation und positive Veränderungen in unseren Gemeinden. Es ist wichtig, ihre Kreativität zu fördern und ihre Perspektiven ernst zu nehmen“, betont Bürgermeister Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost. Genau deshalb richtet sich der Förderaufruf an all jene mit innovativen Ideen und Projekte von und für Jugendliche/n.
Herausforderungen erkennen, Zukunft gestalten:
Die aktuelle Wanderungsanalyse im östlichen Weinviertel zeigt, dass Zuwanderung besteht, aber nicht in dem gewünschten Maße von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Einige Gemeinden verzeichnen sogar keine Zuwanderung. Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, ist es von höchster Bedeutung, die Jugendlichen an die Heimat zu binden und ihre Identität als „Weinviertlerinnen und Weinviertler“ zu stärken. Um eben diese Grundlage zu schaffen, ist ein jugendgerechtes Umfeld (und in weiterer Folge ein passendes Umfeld für junge Erwachsene) von höchster Priorität. Eine frühzeitige Erkennung von Wachstumsbranchen, baulandmobilisierende Maßnahmen sowie Erhaltung und Absicherung bestehender Infrastruktur können den Zuzug junger Erwachsener und junger Familien fördern. Mehr junge Familien und mehr Jugendliche bedeuten auch eine verstärkte Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, bessere Auslastung der sozialen Infrastruktur, höhere regionale Wertschöpfung und mehr aktives soziales Leben in der Gemeinde.
Hier ist ein guter Platz für Jugendprojekte:
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für die Gemeinden und für alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, kreative Ideen für das Weinviertel einzubringen! Welche Projekte könnten umgesetzt werden, um den Jugendlichen ein LEBENS.wertes Umfeld zu bieten? Die LEADER Region Weinviertel Ost unterstützt diese Projekte mit finanziellen Mitteln. Der Förderaufruf läuft noch bis Dienstag, dem 5. März.
Nähere Informationen:
LEADER Region Weinviertel Ost
Resselstraße 16
2120 Wolkersdorf im Weinviertel
Tel.: 02245/21230
E-Mail: leader@weinviertelost.at
Internet: www.weinviertelost.at/infos/aktuelle-foerderaufrufe