11. April 2019
In den Räumen des Mistelbacher Barockschlössls wurde am Freitag, dem 5. April, bereits die zweite Ausstellung des heurigen Kunstjahres eröffnet. Dr. Franz Schwelle, der den Kunstverein Mistelbach fast 20 Jahre leitete, hatte den Künstler Giulio Camagni aus Italien bereits im Vorjahr eingeladen, seine Werke einmal in Mistelbach zu präsentieren und stellte ihn deshalb auch selbst vor. Die Vernissage lockte erfreulicherweise wieder zahlreiche Gäste an, darunter u.a. Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, den Geschäftsführer des MAMUZ Museum Mistelbach Mag. Peter Fritz, den Gründer der Galerie Artmark Thomas Mark sowie zahlreiche Künstler des Kunstvereins, allen voran Günther Esterer. Sie alle hörten aufmerksam zu, als der Galerist Johannes Haller von der Galerie Artmark versuchte, die Besucher auf eine Reise in die angesprochenen Tagträume und Formen des Seins mitzunehmen und sie ermutigte, in Gefühlswelten einzutauchen sowie Emotionen und Phantasien zuzulassen.
Die Arbeiten, die Giulio Camagni in dieser Ausstellung zeigt, reichen vom Groß- bis zum Kleinstformat. Acryl, Pigmente, Aquarell, Kohle sind seine bevorzugten Medien. Ergänzt wird die Schau durch die eindrucksvolle Skulpturengruppe „tre torri“.
Im Kabinett gibt Künstlerin Herta Kollross, seit einigen Jahren Mitglied des Kunstvereins Mistelbach, Einblick in ihr Schaffen. Realistische und abstrakte Landschaften sowie faszinierende Wolkenbilder bannt sie auf die Leinwand.
Ausstellungsdauer:
Samstag, 6. bis Sonntag, 28. April
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr
Nähere Informationen:
Kunstverein Mistelbach
Internet: www.kunstverein-mistelbach.at