Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Ein Tag in Dirndl und Tracht: „Dirndlgwandsonntag“ in Niederösterreich

Copyright Josef Schimmer (v.l.n.r.): Michael Jedlicka und Oberzechmeisterin Alexandra Hager

11. September 2025

Die Volkskultur Niederösterreich lädt am Sonntag, 14. September, wieder zum Tragen von Dirndl und Tracht ein. In ganz Niederösterreich stehen am „Dirndlgwandsonntag“ Feste, Gottesdienste u.v.m. unter diesem Motto. Die Initiative „Wir tragen Niederösterreich“ der Volkskultur Niederösterreich stellt seit dem Jahr 2009 das Landesbewusstsein Niederösterreichs – ausgedrückt durch das landesübliche „Gwand“ – in den Blickpunkt.

Mittlerweile gehört der „Dirndlgwandsonntag“ zu den beliebtesten und schönsten Traditionen des Landes. Jährlich am zweiten Sonntag im September – rund um den Namenstag der Trachtenheiligen Notburga – ruft die Volkskultur Niederösterreich gemeinsam mit den Partnern der Initiative „Wir tragen Niederösterreich“ zum landesweiten „Dirndlgwandsonntag“ in Niederösterreich auf. Gemeinsam oder jeder auf seine persönliche Art und Weise – diesen Tag in Tracht zu verbringen, zählt bereits zum Fixpunkt im Jahresfestkreis.

Alle Veranstaltungen und Aktionen am „Dirndlgwandsonntag“ sind unter www.volkskulturnoe.at abrufbar.

Nähere Informationen:
„Dirndlgwandsonntag“
Volkskultur Niederösterreich
Internet: www.volkskulturnoe.at

Zum Seitenanfang springen