Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Eine Auslese der besten (Bio-)Produkte: Feinkostfachgeschäft „Lenas Auslese“ in Paasdorfs Schloßzeile

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, Lena Sattmann und Wirtschaftsstadtrat Erich Stubenvoll

08. Februar 2018

In erster Linie für Kundschaft aus der eigenen Ortschaft und der näheren Umgebung gedacht, eröffnete Lena Sattmann am 7. Oktober des Vorjahres ihr Feinkostfachgeschäft in der Schlosszeile in Paasdorf. Doch schnell sprach sich herum, welche exquisite Auswahl und köstliche Schmankerln an (vorrangigen) Bio-Produkten Kunden in „Lenas Auslese“ erwartet, sodass sich das Interesse an Lena Sattmanns Geschäft rasch auf einen deutlich größeren Kundenkreis aus dem gesamten Bezirk ausweitete. Angefangen von Kürbiskernen, Oliven und Öle, Chutneys, Pesto und Schokolade über Wildspezialitäten bis hin zu klassischen veganen Artikeln finden Einkaufskunden bei Lena Sattmann alles was das (Bio-)Herz begehrt. So ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Für Kinder gibt es sogar eine Spielecke mit Küche und Kartonhaus sowie zusätzlich handgefertigte Produkte von Klienten des Psychosozialen Zentrums in Mistelbach. Bürgermeister Dr. Alfred Pohl und Wirtschaftsstadtrat Erich Stubenvoll überzeugten sich ebenfalls vom vielfältigen Angebot in „Lenas Auslese“ und statteten Lena Sattmann am Montag, dem 5. Februar, einen Besuch in ihrem kleinen aber feinen Laden in Paasdorf ab.

Wie kam es zu „Lenas Auslese“?
Gemeinsam mit ihrem Mann ist Lena Sattmann vor einigen Jahren nach Paasdorf in die Schloßzeile gezogen. Nachdem der Umbau des gekauften Hauses abgeschlossen war, erwarb die Familie die gegenüberliegende Liegenschaft. Im Sommer des Vorjahres kam Lena Sattmann schließlich die Idee, einen eigenes Nahversorgungsgeschäft zu eröffnen. Und dort bietet Lena Sattmann seit einem guten halben Jahr ihre ausschließlich biologischen Produkte an, die sie sowohl aus Paasdorf (wie z.B. Knoblauchpasten von der Familie Seltenhammer oder Honig) bzw. der näheren Umgebung als auch von weiter entfernt (wie z.B. Babybrei von Holle oder luftgetrockneten Hirschschinken aus der Steiermark) bezieht. „In erster Linie biete ich jene Produkte an, die ich selber auswähle bzw. mir selber auch am besten schmecken“, gesteht Lena Sattmann. Lediglich auf Wein und Gebäck verzichtet Lena Sattmann bewusst in ihrem Produktsortiment, da es in der eigenen Ortschaft genügend Winzer als auch eine eigene Bäckerei gibt.

Kinder- und mütterfreundliche Einrichtung:
Im Fachgeschäft von Lena Sattmann sollen sich auch Kinder und deren Mütter wohlfühlen. Dafür sorgen ein Bad mit WC und Wickeltisch sowie in den wärmeren Jahreszeiten ein Garten mit Hühnern und einer Sandkiste inkl. Rutsche zum Austoben. „Ich habe das Geschäft bewusst so kinder- und vor allem auch mütterfreundlich wie möglich eingerichtet und mir hier das geschaffen, was ich mir selbst beim Einkaufen mit Kleinkindern wünsche“, verrät Lena Sattmann.

Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr
jeden zweiten Samstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Kinderbuchausstellung:
Im Zeitraum von Samstag, dem 10., bis Samstag, dem 24. Februar, findet zu den regulären Öffnungszeiten sowie in diesen beiden Wochen auch an allen drei Samstagen von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Kinderbuchausstellung für Kinder im Kleinkindalter bis hin zum Volksschulalter statt. Aus Platzgründen werden zunächst Bücher vom Baby- bis Beginn des Volksschulalters angeboten. „Wenn dies gut läuft, organisieren wir später auch eine weitere Ausstellung für ältere Kinder“, so Lena Sattmann.

Nähere Informationen:
Lenas Auslese
Feines & Gutes für Groß & Klein
Schloßzeile 28
2130 Paasdorf
Tel.: 0660/6520865
E-Mail: lena@lenasauslese.at
Internet: facebook.com/lenasauslese

Zum Seitenanfang springen