Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Eisenzeitliche Highlights im internationalen Kontext: Vortrag von Dr. Marko Mele im MAMUZ Museum Mistelbach

Copyright Universalmuseum Joanneum: Referent Dr. Marko Mele

Copyright Archäologie & Münzkabinett/Universalmuseum Joanneum GmbH: Ausstellungsstück des Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg der Universalmuseum Joanneum GmbH. Eine Kopie des Kultwagens von Strettweg ist im MAMUZ Museum Mistelbach ausgestellt

22. September 2022

Dr. Marko Mele, Chefkurator für Ur- und Frühgeschichte am Universalmuseum Joanneum, ist am Samstag, dem 24. September, im MAMUZ Museum Mistelbach mit einem spannenden Vortrag zu Gast. Diesen widmet er zwei der bedeutendsten Funde aus der mitteleuropäischen Eisenzeit: dem Kultwagen von Strettweg und der Maske aus Kleinklein. Was uns die beiden Objekte und ihre Fundstelle rund 2.500 Jahre später erzählen und welche Rolle sie in der archäologischen Forschung über die frühe Eisenzeit spielen, das erklärt er in seinem Vortrag. Außerdem wirft er einen Blick auf die museale Geschichte der zwei Sammlungsstücke. Beginn ist um 18.00 Uhr.

Über den Referenten:
Dr. Marko Mele bekleidet seit 2010 die Funktion des Chefkurators für Ur- und Frühgeschichte am Universalmuseum Joanneum, wo er in den letzten zehn Jahren bereits mehrere europäische Projekte, darunter InterArch-Steiermark, Iron-Age-Danube und Danube´s Archaeological eLandscapes leitete. Die Forschungsschwerpunkte des in Ljubljana promovierten Archäologen liegen vorrangig in der Bronze – und Früheisenzeit im Südostalpenraum.

Nähere Informationen und Anmeldung:
MAMUZ Museum Mistelbach
Waldstraße 44-46
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/20719
E-Mail: anmeldung@mamuz.at
Internet: www.mamuz.at

Zum Seitenanfang springen