13. Juli 2017
Bereits Ende Mai war die NMS Mistelbach 2 Ausrichter der Mathematik-Olympiade des Bezirks. Diese Aufgabe wurde der Schule zu teil, da sie diese Veranstaltung im Vorjahr als Sieger der Schulwertung bewältigen konnten. Somit wurde vom Lehrerteam eine Auswahl an Aufgaben getroffen, die in hohem Maße ansprechend und fordernd, jedoch ohne Taschenrechner zu lösen war. Schüler der NMS Asparn an der Zaya, der NMS und Musik-NMS Laa an der Thaya, der NMS Poysdorf sowie drei Schüler der 4. Klassen der NMS Mistelbach stellten sich diesen Herausforderungen.
Von 09.00 bis 10.00 versuchten die Schüler die vorgegebenen Beispiele zu lösen. Nach einer Stärkung in der Schulküche wurden alle Schüler von Fachlehrer Kurt Robl sowie Schulhund Lady zum Rathaus begleitetet, wo bereits Christa Jakob wartete, die den Jugendlichen bei einer interessanten und abwechslungsreichen Stadtführung das historische Mistelbach zeigte. Anschließend wurden die Schüler von Direktor Dipl.-Päd. Christoph Eckel, MSc auf eine kalte Erfrischung im Café Harlekin eingeladen.
Danach folgte mit großer Spannung die von Pflichtschulinspektorin Bürgermeisterin Brigitte Ribisch M.A. und Direktor Dipl.-Päd. Christoph Eckel, MSc vorgenommene Siegerverkündung. Und da räumten die Schüler der NMS Mistelbach 2 groß ab: Der Sieger des Bewerbes kam mit Michael Gail (4b) genauso wie die Zweitplatzierte, Viola Frank (4a), aus der NMS Mistelbach 2. Abgerundet wurde der sensationelle Erfolg durch Valerie Höß an der geteilten 5. Stelle. Somit war der NMS Mistelbach 2 auch der Gewinn der Teamwertung sicher.
Die zwei Bestplatzierten jedes Bezirks haben Anfang Juni in Scheibbs den Landessieger unter sich ermittelt. Für Mistelbach traten Michael Gail und Viola Frank beim Landesbewerb an, die Pokale gingen jedoch an andere Mathematikexperten des Landes.