Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Erfolgreiche Tennissaison für den UTC Mistelbach: Fünf Meistertitel und Klassenerhalt in der Bundesliga

Copyright Barbara Fetter (v.l.n.r.): Die Mannschaft der Herren 1 mit Jakub Filipsky, Emil Pristauz, Felix Fischer, Stefan Petrovic, Florian Doleys, Felix Steindl, Lukas Steindl, Michael Glöckler und Mannschaftsführer Dr. Robert Meissl

Copyright Barbara Fetter (v.l.n.r.): Die Mannschaft der Herren 2 mit Ennio Krammer, Martin Mayrl, Dr. Bernhard Angermann, Patrick Nowohradsky, Mark Kröll, Florian Fröhlich, Stefan Petrovic, Nino Säckl und Michael Grandinger

Copyright Barbara Fetter: Annkathrin Müller

Copyright Barbara Fetter: Benjamin Riegler

Copyright Barbara Fetter: Ennio Krammer

10. Juli 2025

Der UTC Mistelbach nahm mit insgesamt 16 Mannschaften an der NÖTV-Mannschaftsmeisterschaft 2025 teil – darunter die Herren 1 in der 2. Bundesliga sowie die Damen 1 und Damen +35 in der Landesliga A. Der Verein darf sich über eine äußerst erfolgreiche Saison freuen und errang insgesamt fünf Meistertitel.

Meistertitel:
Der UTC Mistelbach konnte mit insgesamt fünf Mannschaften den Meistertitel und mit zwei weiteren Mannschaften den Vizemeistertitel nach Hause spielen. Meister wurde man mit den Mannschaften Herren 2 in der Kreisliga A, was somit den Aufstieg in die Landesliga C bedeutet, den Burschen U13 1 in der Kreisliga A, den Burschen U13 2 in der Kreisliga B, den Burschen U15 in der Kreisliga A sowie den Mädchen U13 in der Kreisliga A. Den Vizemeistertitel sicherten sich die Mistelbacher mit den beiden Mannschaften Herren 3 in der Kreisliga C und Herren +75 in der Kreisliga A.

Damen 1:
Nach dem Aufstieg in die Landesliga A zeigten die Damen 1 eine starke Leistung. Lediglich gegen KTK Krems (2:5) und TC Tribuswinkel (3:4) mussten sie sich knapp geschlagen geben und sicherten sich somit den ausgezeichneten dritten Platz. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der erst 13-jährigen Annkatrin Müller, die ihre Matches souverän gewinnen konnte.

Herren 2:
Die Herren 2 blieben in der Kreisliga A ungeschlagen und steigen verdient in die Landesliga C auf. Dabei kamen mit Ennio Kammer (15), Nino Säckl (16) und Benjamin Riegler (14) drei Nachwuchstalente gezielt zum Einsatz, die mit starken Leistungen überzeugten.

Herren 1:
Nach einem finalen Showdown in Scheibbs konnten die Herren 1 erneut den Klassenerhalt in der Bundesliga fixieren. Nach mehreren unglücklichen Niederlagen stand das Team von Mannschaftsführer Robert Meissl vor dem letzten Spieltag auf einem Abstiegsplatz. Durch einen 6:3-Auswärtssieg in Scheibbs sowie die gleichzeitige 2:7-Niederlage von TC Telfs in Wels gelang dem Team der erlösende Verbleib in der Liga – die Freude darüber war riesig.

Bei den Jugendmannschaften gab es ebenfalls beeindruckende Erfolge:
o) Die Burschen U13/1 verloren lediglich die Auftaktpartie auswärts gegen UTK Langenzersdorf mit 1:2, gewannen jedoch alle weiteren Begegnungen klar mit 3:0 und holten sich somit den Meistertitel in der Kreisliga A.
o) Die Burschen U13/2 dominierten die Kreisliga B mit durchgehend klaren 3:0-Siegen.
o) Auch die Burschen U15 mussten nur in der ersten Runde eine 1:2-Niederlage beim UTC Bisamberg hinnehmen. Danach gewannen sie alle Matches souverän mit 3:0 und wurden ebenfalls Meister der Kreisliga A.
o) Die Mädchen U13, mit den Spielerinnen Annkatrin Müller und Meliha Karovic, gaben im gesamten Bewerb nur sieben Games ab – ein überlegener Titelgewinn.

Nach dieser äußerst erfolgreichen Saison laufen bereits die Vorbereitungen für das Jahr 2026. Der UTC Mistelbach wird dann erneut mit den Herren 1 in der 2. Bundesliga sowie mit drei Mannschaften in der Landesliga vertreten sein. „Unser Ziel für die kommende Saison ist es, den Klassenerhalt in allen Ligen zu sichern, den Abstand zwischen Herren 1 und Herren 2 weiter zu verringern und unseren jungen Spielerinnen und Spielern weiterhin gezielt Einsatzmöglichkeiten in unseren Teams zu bieten“, so Obmann Mag. Klaus Dundalek und sportlicher Leiter Alexander Fischer.

Zum Seitenanfang springen