Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Erfolgreicher 4. Hundebadetag im Weinlandbad

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

Copyright Josef Schimmer

25. September 2025

Bei strahlendem Herbstwetter verwandelte sich das Weinlandbad Mistelbach am Sonntag, 21. September, in ein wahres Paradies für Vierbeiner und ihre Besitzerinnen und Besitzer. Der bereits zum 4. Mal veranstaltete Hundebadetag lockte rund 500 Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern an und bestätigte einmal mehr seinen Status als Fixpunkt im regionalen Veranstaltungskalender.

Badespaß ohne Chlor – Spiel und Freude für Fellnasen:
Im chlorfreien Wasser des Freibads konnten Hunde nach Herzenslust planschen, während die weitläufige Freilandwiese zum Toben, Spielen und Kontakteknüpfen einlud. Die entspannte Atmosphäre und das liebevoll gestaltete Rahmenprogramm machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis für Mensch und Tier.

30 Ausstellerinnen und Aussteller sowie informative Gespräche:
Rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Hund – von hochwertigem Futter über Accessoires bis hin zu Trainingsangeboten. Für Hundefreundinnen und -freunde bot sich die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.

Spenden für den guten Zweck:
Der Eintritt erfolgte gegen freie Spende – und das mit großem Erfolg: 3.624 Euro konnten geteilt an die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes sowie das Tierheim Dechanthof übergeben werden. Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA ließ es sich nicht nehmen, die Schecks persönlich zu überreichen und würdigte das Engagement der Organisatorinnen und Organisatoren.

Dank an Gemeinderätin a.D. Heidemarie Winna:
Ein besonderer Dank gilt Gemeinderätin a.D. Heidemarie Winna, die nicht nur die Idee zum Hundebadetag hatte, sondern auch die Organisation mit viel Herzblut übernahm. Ihr Einsatz hat maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.

Ausblick auf 2026:
Die positive Resonanz und die hohe Besucherzahl zeigen: Der Hundebadetag hat sich etabliert. Schon jetzt laufen die Planungen für 2026 – und eines ist sicher: Mistelbach bleibt ein Treffpunkt für alle, die ihre Liebe zum Hund feiern möchten.

Ein Tag voller Freude, Begegnung und Gemeinschaft – für Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen!

Zum Seitenanfang springen